E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Baden
  • Aargau

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 2°-4°

Aargau

  • Aarau

  • Baden

  • Brugg

  • Lenzburg

  • Freiamt

  • Fricktal

  • Wyna/Suhre

  • Zurzibiet

  • Kanton Aargau

Der Autofahrer war mit 128 km/h zu einem Gerichtstermin unterwegs, als er zwischen Leibstadt und Felsenau geblitzt wurde. (Symbolbild: iStockphoto)

Leibstadt/Felsenau
Mit 128 km/h auf dem Weg zum Gericht geblitzt: Grenzgänger hoffte auf eine unbedingte Strafe – so entschied der Richter

Ein Autofahrer war auf der Rheintalstrasse zwischen Leibstadt und Felsenau viel zu schnell unterwegs. Nicht zum ersten Mal. Das rächte sich jetzt.
Rosmarie Mehlin 07.02.2023
«Wir wollen für die Jungs ein sauberes, sicheres Zuhause auf Zeit sein», sagt Ute Fritzsch, die Leiterin Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge in Villmergen. (Bilder: Mathias Förster)

Reportage
Jung, motiviert und traumatisiert – ein Besuch in der Asylunterkunft bei «Mama Ute» und den 70 Jungs

Noemi Lea Landolt 07.02.2023
Urs Winzenried war früher Leiter der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Aargau. (Silvan Hartmann)

Sicherheit
Keine rechtsfreien Räume, aber Kriminalitäts-Hotspots: Was die Aargauer Regierung den Sorgen von Ex-Kripo-Chef Winzenried entgegen hält

Dominic Kobelt 06.02.2023
Die Neuen: Kirchenpflegepräsident Andreas Zillig (l.) und Pfarrer Markus Brun in der Katholischen Kirche in Gebenstorf. (Severin Bigler)

Gebenstorf-Turgi
Nach Strafanzeigen, Kündigungen und Querelen: Katholische Kirche mit neuer Führung, hoffnungsvollen Plänen – und Pater Brun als Troubleshooter

Claudia Laube 07.02.2023
Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Johann Müller AG (zvg)

WIRTSCHAFTSNEWS AARGAU
Strengelbacher Johann Müller AG produziert Strom mit Solarenergie ++ Zehnder Group erhöhte Umsatz um 17 Prozent

Wirtschaftsredaktion 06.02.2023 Aktualisiert
Der Verein Erziehung und Bildung hat 2019 in der Spielvilla im Aarauer Schachen das Angebot «Vor-Kindergarten» lanciert. (Katja Schlegel)

Aarau
Mit Vor-Kindergarten zum besseren Kindergartenstart: «Die Unterschiede zwischen den Kindern sind teilweise gewaltig»

Katja Schlegel 07.02.2023
Nach Schlägerei am Bahnhof mit Glasflasche verletzt – Polizei sucht Zeugen

Aarau
Nach Schlägerei am Bahnhof mit Glasflasche verletzt – Polizei sucht Zeugen

vor 4 Stunden
Die Psychologin Sara Michalik hat 2016 Psy4Asyl ins Leben gerufen. (Chris Iseli)

Interview
Psychologin Sara Michalik sagt, was traumatisierten Flüchtlingen hilft – und warum es nicht immer eine Therapie sein muss

Noemi Lea Landolt 07.02.2023
Im Januar waren mehr Stellensuchende bei den Aargauer Arbeitsvermittlungszentren angemeldet als noch im Vormonat. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Stellenmarkt
Arbeitslosigkeit im Aargau leicht angestiegen

07.02.2023
Die Abendsonne geniessen am Aarauer Aareufer: Bei zwei Freunden endete der Ausflug mit einem bitteren Nachgeschmack. (Severin Bigler)

Bezirksgericht Aarau
Raubüberfall am Aarauer Aareufer: Beinahe Landesverweis wegen Bier und Zigaretten

Daniel Vizentini 06.02.2023

Aarau

Mehr
Das Unterentfelder Gemeindehaus. (Daniel Vizentini)

Unterentfelden
Zum dritten Mal in Folge: Auch 2022 gingen viel mehr Steuern ein als erwartet

Daniel Vizentini 06.02.2023
Engeli (45) liebt die Kammermusik. In Aarau ist er solo unterwegs. (zvg)

Interview
«Zu diesem Konzert kann ich sogar mit dem Velo fahren»: Pianist Benjamin Engeli lässt in Aarau die Liebe klingen

Reinmar Wagner 07.01.2023
Auenstein will die Bau- und Nutzungsordnung erneuern. (Daniel Vizentini)

News-Ticker Region Aarau
Naturama präsentiert das «Tier das Jahres» – ein spezielles Insekt ++ Diskussion über Recycling und Mehrweg an der «Glug 23» in Aarau

03.02.2023

Baden

Mehr
Aus «Laden5» wird LWB-Lounge. Stephan Ineichen ist neu Geschäftsführer von Lounge und LWB-Club. (Mathias Förster)

Baden
Fusion im Nachtleben: Die LWB-Lounge wird das Vorzimmer des «Löschwasserbeckens»

Andreas Fretz 07.02.2023
Wie sieht das Verkehrskonzept des Raum Baden und Umgebung künftig aus? (Severin Bigler)

Baden
Neues Verkehrskonzept: Jetzt ist die Meinung der Bevölkerung gefragt

06.02.2023
Themenbilder Symbolbilder Gericht, Justiz: Obergericht, Obergerichtssaal (Hanspeter Bärtschi / Canon 5D Mark III)

Region-Baden-Ticker
Hauptstrasse in Birmenstorf wird gesperrt ++ Checkübergabe des Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf ++ Kanti Baden mit Heimsieg ++ Baden: Wechsel in der GLP-Fraktion

vor 4 Stunden Aktualisiert

Brugg

Mehr
Im Zimmermannhaus sollen Künstlerinnen und Künstler gefördert werden. (Flavia Rüdiger)

Brugg
Das vergangene Jahr brachte neue Erkenntnisse: Die Ausstellungen im Zimmermannhaus sind wieder so beliebt wie vor der Pandemie

Noah Merz 07.02.2023
Vor allem vom Holzschlag am Aarekanalufer betroffen ist die Esche. (Maja Reznicek)

Brugg/Villnachern
«Eine Schande, was da geschah»: Warum 200 Bäume beim Spazierweg entlang des Entenschachens gefällt wurden

Maja Reznicek 06.02.2023
Waldweide bei Brugg/Riniken ist bewilligt ++ Schinznach informiert über Masterplan im Dorfkern

Region-Brugg-Ticker
Waldweide bei Brugg/Riniken ist bewilligt ++ Schinznach informiert über Masterplan im Dorfkern

06.02.2023 Aktualisiert

Lenzburg

Mehr
Die Strasse zwischen Wohlen und Lenzburg – mit dem Kreisel Langelen in Dintikon – gehört zu den meistbefahrenen im Kanton. (Bild: Toni Widmer)

Dintikon
Weniger Rückstaus, weniger Schleichverkehr: Ausbau des Kreisels Langelen ist ab 2028 geplant

Michael Hunziker 06.02.2023
Blick in das Werk in Oensingen: Dieses verfügt über eine äquivalente Bauweise und technische Einrichtung wie der geplante Standort in Balsthal. (Bild: zvg)

Othmarsingen
Nicht mehr zeitgemäss und zu klein: Im Herbst startet Centravo AG mit dem Rückbau

Michael Hunziker 07.02.2023
Beim Bahnübergang Seon Nord kam es im November zu einem Unfall. (Bild: Mathias Förster)

News-Ticker Region Lenzburg/Seetal
Kein Verfahren nach Unfall beim Bahnübergang Seon Nord++ Kantonsspital erhält Baubewilligung für Standort in Lenzburg

03.02.2023

Freiamt

Mehr
Die Produktionsstätte der Rüebliland AG im Industriegebiet Rigacker in Wohlen. Die alte Holzhalle im Vordergrund wird einem grösseren Neubau weichen. (Marc Ribolla)

Wohlen
Mehr Platz nötig: Rüebliland Beck erweitert Produktion mit einem Neubau stark

Marc Ribolla 07.02.2023
Jacky Sauter war über 40 Jahre lang, bis 2012, für den Juniorenbereich des FC Wohlen tätig. (Alexander Wagner (31.3.2012))

Nachruf
Entdecker von Sforza ist gestorben: Jacky Sauter brachte Hunderten von FC-Wohlen-Junioren das Fussball-Einmaleins bei

Jörg Baumann vor 52 Minuten
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
Berikons Gemeindeschreiberin kündigt nach 15 Jahren ++ Skulptur bei Oberlunkhofer Schule beschädigt

Redaktion Freiamt 27.01.2023

Fricktal

Mehr
Das Strassenverkehrsamt Aargau richtet in Frick eine Prüfstelle als Übergangslösung ein. (Symbolbild) (Keystone)

Strassenverkehr
In Frick auf dem Prüfstand: Ab Mai finden im ehemaligen A3-Werkhof die ersten Fahrzeugkontrollen statt

Dennis Kalt 07.02.2023
Rund 1700 Personen forderten in einer Petition – im Bild die Übergabe an Stadtschreiber Roger Erdin – den Fortbestand des Denners. (Dennis Kalt (19. Oktober 2022))

Rheinfelden
Es soll den Quartierladen retten: Gegen das Denner-Baugesuch sind sieben Einwendungen eingegangen

Nadine Böni 07.02.2023
Adi Heidrich (links) und Leo Dillier (rechts) trainieren mit Lukasz Fijalek (2.v.l.) und Jonas Riess für ihre grossen Ziele. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Beachvolleyball
«Wir schaffen es manchmal nicht einmal mehr an den Strand»: So hart trainiert Beachvolleyballer Leo Dillier für seine Ziele

Regula Rügge 07.02.2023

Wyna/Suhre

Mehr

Kolumne
«Manche halten sich so sehr für etwas Besseres als andere, dass sie dadurch grossen Schaden anrichten können»

Vitalina Kantseliarenko* 07.02.2023
In Kulm ist man bereit für eine allfällige, definitive Einführung des Pilotprojekts «Deutschförderung vor dem Kindergarten». (Donato Caspari/Archiv)

Kulm
Wegen hoher Nachfrage: Spielgruppe wird eigenständig

Natasha Hähni 07.02.2023
Frölein Da Capo kommt nach Unterkulm. (Pd)

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Leimbacher Seebergstrasse wohl bis Mai gesperrt ++ Frölein Da Capo tritt in Unterkulm auf ++ Asana Spital Menziken hat neue Chefärztin Chirurgie

29.01.2023

Zurzibiet

Mehr
Maya Lukas im Bistro Surbtal: Sie wohnt keine hundert Meter entfernt. Dies war ein Grund für ihre schnelle Zusage. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Endingen
Wirtewechsel im «Bistro»: Sie möchte die Welt ins Surbtal bringen

Susanne Holthuizen 07.02.2023
50 Jahre Teemöckeguuger: In Würenlingen feierten sie mit ihren schaurig-schönen Masken. (Alexander Wagner)

Würenlingen
Die Teemöckeguuger feiern Jubiläum: Anfangs belächelt, sind sie heute eine Fasnachtsinstitution

Alexander Wagner 05.02.2023
Das Freibad Sandhöli in Niederweningen. (zvg)

Zurzibiet-Ticker
Eichenberger wechselt nach Döttingen ++ Mellikon: 50 Personen nahmen am Infoanlass zur Inertstoffdeponie teil ++ Würenlingen: Spuler-Moser will in den Gemeinderat

05.02.2023

Kanton

Mehr
Wer darf den Stempel aufdrücken? Das revidierte Beurkundungsgesetz soll den Pool erweitern. (Keystone)

Vernehmlassung
Aargauer Notare nur mit Schweizer Pass? Bürgerliche sind sich nicht einig

Eva Berger 07.02.2023
Mit dem Nachtsichtgerät will Marcel Frei Gewissheit erlangen, welches Tier in der Nähe seiner Schafherde für Aufregung sorgt. (Mathias Förster)

Verletzte Schafe
Schleicht ein Wolf um seine Herde? Abtwiler Schafzüchter Marcel Frei geht neu mit dem Nachtsichtgerät auf die Pirsch

Livia Häberling 06.02.2023
Eine Taube marschiert durch Aaraus Altstadt. (Chris Iseli/Archiv)

Dezimierung
«Taubenkrieg» im Aargau? So gehen Altstädte gegen die Vogelplage vor

Maximilian Karl Fankhauser 06.02.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.