1. Liga
FC Baden ist wieder die Nummer 1: «Wir sind noch weiter hungrig und bleiben dran»

Dank einem 1:0 gegen Wettswil-Bonstetten führen die Fussballer die Gruppe 3 der 1. Liga wieder an. Mit dem sechsten Sieg in Folge lösten die Badener den FC Paradiso an der Spitze ab. Am Samstag kommt es zum Direktspiel um den Gruppensieg.

Michael Wehrle
Drucken
Schoss in der 90. Minute ein herrliches Tor: Dejan Jakovljevic vom FC Baden.

Schoss in der 90. Minute ein herrliches Tor: Dejan Jakovljevic vom FC Baden.

Alexander Wagner
(14. August 2021)

Der FC Baden ist wieder dort, wo er lange Zeit war und immer hin wollte. Er steht in der Tabelle wieder ganz oben. Nach der Schwächephase zu Beginn der Rückrunde schien der Platz an der Sonne schon weg.

Zunächst ging es einmal darum, sich wenigstens den Platz in der Aufstiegsrunde zur Promotion League zu sichern. Doch mit dem sechsten Sieg in Folge haben die Badener den bisherigen Spitzenreiter, FC Paradiso, wieder überholt.

Dank einem herrlichen Tor von Dejan Jakovljevic kurz vor Schluss, er dribbelte nach einer schönen Kombination noch zwei Gegenspieler aus und schlenzte den Ball ins Netz, siegten die Badener im Nachbarschaftsduell bei Wettswil-Bonstetten mit 1:0. Gleichzeitig kam Paradiso im eigenen Stadion gegen das abstiegsgefährdete Gossau mit 1:4 unter die Räder.

Damit liegt der FC Baden zwei Punkte vor den Tessinern. Am Samstag kommt es nun im Stadion Esp um 16 Uhr zum direkten Kampf der zwei Teams um den Gruppensieg. Den Platz in der Aufstiegsrunde haben beide schon sicher.

Beim starken Wettswil-Bonstetten kamen die Badener zu einem verdienten Sieg. In einem intensiven Spiel hatten sie noch weitere gute Torchancen, während sie in der Defensive fast nichts zuliessen. «Es war gut, aber wir sind noch weiter hungrig und bleiben dran», sagte Assistenztrainer Rino Luongo.

Ein Wermutstropfen ist die Verletzung von Aussenverteidiger Yves Weilenmann. Noch ist unklar, ob er für die kommenden Aufgaben fit wird.

Die Aufstiegsrunde beginnt am 1. Juni

Nach dem Spiel gegen Paradiso bleibt Trainer Ranko Jakovljevic nur wenig Zeit, seine Mannschaft auf das erste Spiel der Aufstiegsrunde vorzubereiten. Los geht’s am Mittwoch, 1. Juni, ob zu Hause oder auswärts, das entscheidet sich erst am Samstag.

Offen ist auch der Gegner. Sicher ist allerdings, dass es in der ersten Runde nicht der FC Wohlen sein wird, der als Sieger der Gruppe 2 bereits feststeht.

Abschied von Herger und Luongo

Ein Grossteil der Mannschaft wird wohl zusammenbleiben, egal in welcher Liga der FC Baden nächste Saison spielt. Sicher ist jedoch der Abgang von Stürmer Roman Herger. Er wechselt zu Wettswil-Bonstetten. Schon früh hat er mitgeteilt, dass er in der Promotion League nicht mehr dabei sein wolle. Dazu kommt, dass der bald 29-Jährige mit dem Wechsel nur noch 10 statt 50 Minuten Fahrzeit von seinem Arbeitsplatz ins Training hat.

Verabschieden wird sich auch Assistenztrainer Rino Luongo nach sieben Jahren. Er übernimmt den FC Fislisbach in der 2. Liga.

Cupfinals im Badener Esp: Erstmals finden die Aargauer Cupfinal-Endspiele an zwei Tagen statt: Am Mittwoch, 25. Mai, und Auffahrtsdonnerstag, 26. Mai, gehts um 11 Pokale. Drei Partien gibts am Mittwoch von 19 Uhr an. Am Donnerstag beginnen Juniorinnen und Junioren um 10 Uhr, der Axpo Aargauer Cupfinal zwischen Mellingen und Sarmenstorf wird um 17.30 Uhr angepfiffen. (mic)