Mellingen
17,775 Millionen Franken für ein neues Schulhaus

Die Gemeindeversammlung bewilligte den Baukredit für ein neues Schulhaus und lehnte den Bau eines eigenen Glasfasernetzes ab.

Carolin Frei
Drucken
Die Tage der alten Turnhalle sind gezählt.

Die Tage der alten Turnhalle sind gezählt.

Walter Schwager

«Eine grosse Mehrheit stimmt dem Antrag zu, das ist lässig», zeigte sich der Mellinger Stadtammann Bruno Gretener erleichtert. Soeben hatte die Gemeindeversammlung den Kredit von 17,775 Millionen Franken für den Neubau Schulanlage Bahnhofstrasse gutgeheissen. Nun steht dem Abbruch der alten Turnhalle, im Sommer, nichts mehr im Weg. Der Neubau soll zwei Jahre später bezugsbereit sein.

«Wir sind uns bewusst, dass all die geplanten Investitionen wie der Erweiterungsbau, die Umfahrung Mellingen und die Kostenverlagerungen des Kantons den Mellinger Finanzhimmel nicht in ein rosa Licht tauchen», sagte Gretener. Deshalb sei im Moment schwer abschätzbar, ob der Steuerfuss von 105 Prozent auch künftig auf diesem Niveau bleiben werde. Die nächste Klausur des Gemeinderats steht aus diesem Grund ganz im Zeichen der Finanzen. Das Budget 2013, mit einem Steuerfuss von 105 Prozent wurde angenommen. Gerade wegen der zusätzlichen finanziellen Belastung wurde der Aufbau eines Glasfasernetzes abgelehnt.