Wohlenschwil
22-Jähriger schläft am Steuer ein und prallt gegen BMW

Weil er während der Fahrt einschlief, geriet ein Autofahrer am Mittwochmorgen zwischen Wohlenschwil und Melligen auf die Gegenfahrbahn. Bei der heftigen Streifkollision entstand grosser Schaden.

Drucken
Unfall bei Wohlenschwil: Der korrekt fahrende BMW wurde gerammt.
3 Bilder
In diesem Auto schlief der 22-jährige Lenker ein.
Unfall Wohlenschwil

Unfall bei Wohlenschwil: Der korrekt fahrende BMW wurde gerammt.

Kapo AG

Der Unfall ereignete sich am Mittwoch kurz vor 8.30 Uhr auf der Hauptstrasse zwischen Wohlenschwil und Mellingen. Gemäss einer Meldung der Kantonspolizei war der 22-jährige Lenker eines Opel in Richtung Mägenwil unterwegs, als er am Steuer einnickte. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte dort in die Seite eines entgegenkommenden BMW.

Der 22-Jährige sowie auch der 36-jährige Fahrer des BMW blieben unverletzt. Am BMW entstand Totalschaden. Auch der Opel wurde stark beschädigt. Die Kantonspolizei Aargau nahm dem Unfallverursacher den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab.

Baden AG, Mitte Oktober Im Schulhaus Burghalde haben unbekannte Vandalen einen Sachschaden von mehreren zehntausend Franken hinterlassen. Die Polizei ermittelt.
66 Bilder
Baden AG, 30. Oktober Auf der Mellingerstrasse stiessen zwei Autos frontal zusammen. Ambulanz, Kantons- und Stadtpolizei rückten vor Ort aus. Zwei Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Unfallfahrzeuge erlitten Totalschaden.
Dietikon ZH, 29. Oktober Auf der Steinmürlistrasse kam es zu einem Autounfall. Eine 58-jährige Dietikerin überquerte den Fussgängerstreifen, als ein Auto sie erfasste und zu Boden schleuderte. Die Lenkerin ist eine 30-jährige Zürcherin, sie wurde später einer Befragung unterzogen. Das Opfer wurde noch bei der Unfallstelle verarztet, dennoch musste sie schwer verletzt in ein Spital gebracht werden.
Oberengstringen ZH, 29. Oktober Am Montagmorgen, gegen 7.45 Uhr, kontrollierte die Polizei zwei Insassen eines Autos auf dem Rastplatz in Oberengstringen und hatten den Verdacht, dass sie Drogen bei sich haben könnten. Es wurde der Betäubungsmittelspürhund „Arani von der Lobdeburg“ aufgeboten, welcher acht Kilogramm Kokain erschnüffeln konnte. Die beiden Drogenkuriere wurden daraufhin festgenommen.
Oftringen AG, 29. Oktober Am Montagabend sind beim Baumarkt OBI in Oftringen zwei Baugerüste eingestürzt. Die Ursache dürften starke Windböen gewesen sein. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren Zofingen und Oftringen begann noch in der Nacht mit den Aufräumarbeiten.
Reigoldswil BL, 28. Oktober Am Sonntagnachmittag, kurz nach 16.30 Uhr, kam es auf der Bretzwilerstrasse in Reigoldswil zu einem Selbstunfall. Der Personenwagen überschlug sich und rutschte darauf über die Wiese. Verletzt wurde niemand.
A2 bei Pratteln BL, 28. Oktober Am Sonntagnachmittag kam es auf der Autobahn A2 zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug geriet in der Autobahneinfahrt Liestal ins Schleudern und drehte sich um die eigene Achse. Ein korrekt fahrender Personenwagen konnte nicht mehr bremsen und es kam zu einer heftigen Kollision.
Schöftland AG, 27. Oktober Am Samstagabend kollidierte ein 72-jähriger Schweizer mit einem Signalpfosten. Er war alkoholisiert, die Polizei nahm ihm den Führerausweis ab. Er und das Pferd blieben unverletzt.
Zuzgen AG, 26. Oktober Beim Brand in einer Motorrad-Werkstatt entstand grosser Sachschaden. Bei den Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrmann eine Schnittverletzung und musste verarzt werden.
Ermensee LU, 26. Oktober Einen Totalschaden hat ein Auto erlitten, als es einen Traktor überholen wollte, dessen Lenker gerade nach links abbiegen wollte.Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf rund 12'000 Franken.
Niederwil SG, 25. Oktober Eine Auffahrkollision auf der Autobahn A1 fordert einen Verletzten. Die Lenkerin dieses Wagens prallte in das Auto vor sich, als dessen Lenker wegen des hohen Verkehrskommens bremste. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 20'000 Franken.
Trübbach SG, 24. Oktober Aus unbekannten Gründen kommt ein Lenker mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallt frontal in einen Lastwagen. Der Autolenker wird verletzt ins Spital gebracht. Er hatte keinen gültigen Führerausweis mehr. Ein Atemlufttest zeigte knapp 2 Promille Alkohol im Blut an. Der Sachschaden beläuft sich auf 20'000 Franken.
Wiggen LU, 25. Oktober Weil sich die seitliche Ladeklappe eines Lastwagens öffnete, ist am Donnerstagmorgen im Entlebuch ein Postauto auf der ganzen Länge aufgeschlitzt worden. Acht Personen wurden dabei verletzt, zwei von ihnen erheblich. Der Sachschaden liegt bei 330'000 Franken.
Liestal BL, 24. Oktober Am Mittwochmorgen, zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, wurde bei einer Tankstelle an der Lausenerstrasse in Liestal eine Leuchtreklame beschädigt. Der/die Verursacher/in entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
Muttenz BL, 23. Oktober Im Feierabendverkehr hat am Dienstagabend eine Autolenkerin auf der Autobahn A2 bei Muttenz eine Staubildung übersehen. Sie prallte mit ihren Auto in das Heck eines Personenwagens. Drei Personen, darunter zwei Kinder, wurden leicht verletzt ins Spital gebracht.
Rothenbrunnen GR, 23. Oktober Feuerwehrleute haben am Dienstag in Mittelbünden einen grösseren Waldbrand verhindern können. Sie stoppten die Flammen rechtzeitig, die sich von einem brennenden Lieferwagen ausgebreitet hatten.
Oensingen SO, 23. Oktober Am Dienstagnachmittag ist es auf der Autobahn A1 in Oensingen, Fahrtrichtung Zürich, zu zwei Auffahrkollisionen auf dem Überholstreifen gekommen. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. Ein Mann wurde verletzt. Ein anderer machte sich zu Fuss aus dem Staub, ein Polizeihund konnte ihn aber in einer Hecke aufspüren.
Andermatt UR, 23. Oktober Ein Autolenker hat sich auf der Fahrt von Göschenen in Richtung Andermatt UR verletzt, als sein Auto in einer Rechtskurve auf die linke Seite kippte. Seine Beifahrerin und drei Kinder im Wagen blieben unverletzt.
Frick AG, 22. Oktober Auf einem Fussgängerstreifen fährt ein 71-jähriger Opelfahrer eine 89-jährige Fussgängerin an. Sie wird ins Spital gebracht.
Mägenwil AG, 22. Oktober Ein Autofahrer kam zwischen Wohlenschwil und Mägenwil von der Strasse ab und kollidierte mit einem Grenzstein und einer Signaltafel.
Basel BS, 22. Oktober Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos sind am Montagmorgen zwei Personen schwer verletzt worden. Die Insassen des zweiten Fahrzeugs hatten sich vom Unfallort entfernt – später konnten zwei mutmasslich Unfallbeteiligte festgenommen werden.
Liestal BL, 21. Oktober Am Sonntagabend, kurz nach 18.30 Uhr, verursachte ein alkoholisierter Autolenker auf der A22 in Fahrtrichtung Basel einen Selbstunfall. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt. Das stark beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Münchwilen AG, 20. Oktober Vandalen verunstalteten das Betonwerk in Münchwilen.
Kaiseraugst AG, 20. Oktober Ein 28-jähriger Autofahrer kollidierte am Samstagabend in Kaiseraugst mit zwei Randleitpfosten. Der alkoholisierte Mann setzte danach seine Fahrt trotzdem fort, geriet schliesslich von der Strasse, rammte eine rote Plastikkuh und prallte in eine Holzfassade eines Gebäudes.
Schmiedrued AB, 20. Oktober Eine 33-jährige Lenkerin hat am Samstagabend in Schmiedrued aus unbekannten Gründen ein Geländer durchbrochen und ist mit ihrem Auto in einem Bach gelandet.
Aesch BL, 20. Oktober Ein 58-jähriger Autofahrer verursachte am Samstagabend in alkoholisiertem Zustand in der Auffahrt auf die kantonale Autobahn A18 Richtung Basel einen Selbstunfall. Das Auto kollidierte dabei mit einem Baustellen-Leitbaken. Der Autolenker wurde dabei verletzt.
Visperterminen VS, 20. Oktober Bei einem Hausbrand in Visperterminen VS ist am späten Samstagabend eine Person ums Leben gekommen. Zwei weitere erlitten Rauchvergiftungen. Das Haus brannte nieder.
Zeihen AG, 20. Oktober Ein Brand im Forstbetrieb in Zeihen hat in der Nacht auf Samstag einen Sachschaden mehreren 10'000 Franken verursacht. Verletzt wurde niemand. Bei der Brandursache steht laut Kantonspolizei eine technische Ursache im Vordergrund.
Muttenz BL, 20. Oktober In Muttenz ereignete sich am Samstagmorgen eine frontal-seitliche Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Lenkerin missachtete ein Rotlicht. Sie und ihr sechsjähriger Sohn mussten verletzt ins Spital gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein beträchtlicher Sachschaden.
Berikon AG, 19. Oktober Vermutlich weil ein LKW-Chauffeur das Rotlicht übersehen hat, kam es am Freitagmorgen bei der Bahnstation Berikon-Widen bei der Mutschellen-Kreuzung zu einer Kollision zwischen einem Zug der Bremgarten-Dietikon-Bahn und dem Lastwagen. Dabei wurden der Lastwagenchauffeur und der Lokführer leicht verletzt. Es kam über Stunden zu Verkehrsbehinderungen. Die Bergung der Fahrzeuge war aufwändig.
Lohn-Ammannsegg SO, 19. Oktober Bei einem Unfall zwischefuhr über den Bahnhofplatz und wollte nach links über die Gegenfahrbahn in die Bibernbachstrasse abbiegen. Dabei übersah er nach ersten Erkenntnissen das entgegenkommende Motorrad. An beiden Fahrzeugen entstand ein grosser Schaden.
Messen SO, 18. Oktober An der Kreuzung Richtung Brunnenthal bog der Bus nach rechts ab. Weil der Autofahrer das Velo hinter dem Bus übersah, fuhr er an der Kreuzung los und kollidierte frontal mit der rechten Seite des Fahrrads. Der Velofahrer wurde über die Motorhaube auf die Strasse geschleudert und verletzte sich schwer. Er musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital gebracht werden. Der Autolenker blieb unverletzt.
Sempach LU, 18. Oktober Ein Lastwagen mit Anhänger ist auf dem Weg von Sempach nach Hildisrieden in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen.
Dottikon AG, 18. Oktober Am Dienstagmorgen kurz nach 8 Uhr kam es zu einem Karambolage. Vier Fahrzeuge waren darin verwickelt. Ausgelöst wurde das Ganze durch eine 40-jährige Lenkerin, die das Abbremsen des vor ihr fahrenden Autos zu spät erkannte. Zwei Personen wurden verletzt und es entstand ein Sachschaden von 20'000 Franken.
Lupfig AG, 16. Oktober (Bild 1) Ein Postauto kollidiert in Lupfig mit einem Audi, dessen Lenkerin sich von ihrem Navigationsgerät ablenken liess. Die 25-jährige Lenkerin geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Frontalkollision kam. Verletzt wurde niemand (...)
Lupfig AG, 16. Oktober (Bild 2) (...), das Auto erlitt einen Totalschaden. Auch der Bus wurde beträchtlich beschädigt.
Mosen (LU), 15. Oktober Auf der Kreuzung in Mosen sind ein Lieferwagen und ein Personenwagen kollidiert. Der Bahnverkehr zwischen Beinwil am See AG und Hitzkirch auf der Linie Lenzburg-Luzern war für einige Stunden unterbrochen. Beim Unfall wurde aber niemand verletzt.
Aarau AG, 15. Oktober Ein Dacia-Fahrer (29) kollidierte abends, als er vom Bahnhof Aarau Richtung Kreuzplatz fuhr, mit einem Kandelaber. Der 29-Jährige hatte gemäss Atemlufttest zirka 2 Promille im Blut. Er wurde beim Unfall verletzt. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.
Solothurn SO, 13. Oktober Am frühen Montagmorgen haben gleich zwei Brände die Solothurner Feuerwehr auf Trab gehalten. Erst brach Feuer in einer Lagerhalle aus, kurze Zeit später geriet ein Auto in Brand.
Hölstein BL, 12. Oktober Bei einer Kollision zweier Fahrzeuge sind drei Menschen verletzt worden. Sie mussten alle hospitalisiert werden. An den Autos entstand Totalschaden.
Neuheim ZG, 11. Oktober Eine Lenkerin (27) geriet mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Eingeklemmt im Auto, musste sie von der Feuerwehr befreit werden. Sie erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde von der Rega in eine Spezialklinik geflogen. Der 60-jährige Lenker des anderen Autos wurde erheblich verletzt.
Frenkendorf BL, 11. Oktober Am Donnerstagvormittag, kurz nach 09.30 Uhr, blieb in Frenkendorf ein Lastwagen in der Unterführung auf der Liestalerstrasse stecken. Dabei wurde ein Kabelschacht beschädigt. Die Unterführung ist bis auf weiteres gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Endingen AG, 9. Oktober Eine Autolenkerin kann zwar zwischen Endingen und Lengnau einem Reh ausweichen, doch sie kommt von der Strasse ab. An ihren Fahrzeug entsteht ein hoher Sachschaden.
Füllinsdorf BL, 9. Oktober Bei einem Frontalzusammenstoss zweier Autos wurden beide Fahrer verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
Benken SG, 9. Oktober Auf der A3 hat ein Lieferwagen Feuer gefangen. Der Fahrer fuhr auf den Pannenstreifen und konnte unverletzt aussteigen. Der Wagen brannte komplett aus.
Buchs SG, 8. Oktober Auf der A13 kam es zu einem Zusammenstoss zwischen einem Lieferwagen und einem Auto. Das Auto wurde durch den AUfprall nach rechts abgewiesen und kam von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte das Auto mit einer Signaltafel und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Buch SG 8. Oktober Am selben Tag ereignete sich auf der Autobahn 13 ein weiterer Unfall. Durch den Unfall auf der Gegenfahrbahn abgelenkt, übersah eine junge Autofahrerin, dass die Lenkerin vor ihr aufgrund hohen Verkehrsaufkommens bremsen musste. In der Folge prallte sie frontal in das andere Auto. Ihre Mitfahrerin wurde leicht verletzt.
Rothrist AG, 8. Oktober Eine 74-jährige Taxifahrerin verstarb nach einem Selbstunfall auf der Autobahn. Der Fahrgast wurde leicht verletzt in ein Spital gebracht.
Grenchen SO, 8. Oktober Ein Fallschirmspringer verletzte sich bei der Landung in Grenchen und musste mit der REGA ins Spital geflogen werden.
Biberist SO, 8. Oktober Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurde eine Frau leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Oberriet SG, 7. Oktober Das Restaurant Sonne an der Bahnhofstrasse ist vollständig ausgebrannt. Zwei Personen mussten tot geborgen werden.
Wald ZH, 7. Oktober Der Lieferwagen geriet auf die Gegenfahrbahn, kollidierte dort mit der Leitplanke, hob ab und kam anschliessend hinter der Leitplanke auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand.
Fulenbach SO, 7. Oktober Der Lenker bremste seinen Renault Mégane ab und steuerte nach rechts um eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zu verhindern, dabei prallte er in einen Baum.
Oberriet SG, 7. Oktober In der Nacht auf Sonntag ist das Restaurant Sonne vollständig ausgebrannt. Am frühen Morgen wurden noch Personen vermisst.
Selzach SO, 6. Oktober Ein unbekannter Gegenstand hat die Windschutzscheibe eines Autos beschädigt, das in Selzach unterwegs war. Die Polizei sucht Zeugen.
Bottmingen BL, 4. Oktober Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 15.45 Uhr, ereignete sich bei der Verzweigung Baslerstrasse/Wuhrmattstrasse in Bottmingen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Tram. Es wurde niemand verletzt.
Reinach AG, 5. Oktober Bei einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Motorrad wurde der Rollerfahrer mit Verdacht auf schwere Kopfverletzungen von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Die Verletzungen sind jedoch nach ersten Angaben nicht lebensbedrohlich.
Pruntrut JU, 4. Oktober In einem Tunnel auf der A16 bei Pruntrut JU ist am frühen Donnerstagabend ein französischer Reisecar in Flammen aufgegangen. 50 Studenten, drei Begleiter und der Fahrer konnten in Sicherheit gebracht werden und den Tunnel durch die Notausgänge verlassen. Der Reisecar brannte vollständig aus.
Birmenstorf AG, 3. Oktober Ein Autofahrer wurde mittelschwer verletzt, als er ausserorts gegen das Portal einer Unterführung in Birmenstorf prallte. Die Ursache ist noch unklar.
Neuenhof AG, 3. Oktober In Neuenhof brannte eine Baracke, in der eine Hundeschule untergebracht ist, weitgehend nieder. Menschen oder Tiere kamen allerdings nicht zu Schaden.
Rad ab: Gegen diesen BMW prallte ein 22-jähriger Lenker in Wohlenschwil.
Frick AG, 2. Oktober In Frick kollidierten ein Lieferwagen und ein Töff. Dessen Fahrer stürzte, blieb aber unverletzt. Die Beteiligten machten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang. Die Polizei sucht Zeugen.
Birsfelden BL, 2. Oktober Auf einem Fussgängerstreifen in Birsfelden ist eine 46-jährige Frau am Dienstag von einem Auto angefahren worden. Die Fussgängerin erlitt schwere Verletzungen und musste ins Spital eingewiesen werden.
Suhr AG, 1. Oktober Im Feierabendverkehr auf der Autobahn A1 bei Suhr kam zu einem Auffahrunfall. Sieben Autos waren daran beteiligt. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der Schaden beträgt rund 150'000 Franken.
Nenzlingen BL, 1. Oktober Im Eggfluetunnel auf der A18 verursachte ein Autofahrer einen Auffahrunfall. Beide Autofahrer mussten ins Spital gebracht werden, der Tunnel wurde zeitweise komplett gesperrt.
Aufgrund einer Nassen Fahrbahn ereignete sich zwei Selbstunfälle am 30.10

Baden AG, Mitte Oktober Im Schulhaus Burghalde haben unbekannte Vandalen einen Sachschaden von mehreren zehntausend Franken hinterlassen. Die Polizei ermittelt.

Kapo AG