Rotweiss hat am Landhockey-Europacup einmal mehr als Gastgeber überzeugt und gilt für den europäischen Verband sogar als Vorbild. Die höchste Funktionärin des Kontinents hat in Wettingen auch einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Zum Auftakt des Europacupturniers war mit Marijke Fleuren die höchste Funktionärin des Kontinents dabei. «Sie hat unser Turnier in den höchsten Tönen gelobt», freute sich OK-Präsident Beat Brunner. Die holländische EHF-Präsidentin wollte genau wissen, wie Rotweiss das Turnier organisierte und finanzierte. Deshalb kopierte sie sich auch die Sponsorendokumentation, damit diese anderen Clubs als Beispiel dienen kann.
Aber auch die acht Vereine aus sieben Ländern waren angetan von der Gastfreundlichkeit der Rotweissen. «Die Vereine schätzen die perfekte Turnierorganisation», zog Brunner, der auch Präsident des Schweizer Rekordmeisters ist, seine Bilanz. Auch die familiäre Atmosphäre, aber doch professionelle Hockeyanlage auf der Bernau faszinierte die Gäste. «Wenn wir könnten, würden wir unsere Anlage genau so bauen», erklärte der Präsident aus dem walisischen Cardiff. Ein Highlight war das Catering von Barbara Wassmers Küchenteam, welche die Gäste praktisch rund um die Uhr verwöhnte. So zogen es zahlreiche Teams vor, sich auf der Bernau zu versorgen und die mit viel Liebe zubereiteten und sportlergerechten Menüs zu geniessen.
Erfreulich war auch der Zuschaueraufmarsch auf der Bernau. Bei den Spielen der Rotweissen waren über 600 Fans dabei und sorgten für eine Gänsehautatmosphäre. «Das war ungefähr im Rahmen unserer Erwartungen», meinte Brunner. Dieser wichtige Faktor ist sowohl vom sportlichen Erfolg des Heimteams als auch vom Wetter abhängig. Somit hoffen die Organisatoren, die neben dem grossen Aufwand auch ein finanzielles Risiko auf sich nahmen, dass am Ende ein kleiner Zustupf für die Vereinskasse übrig bleibt.
«Es wurde während des gesamten Turnieres nie jemand nervös. Und das zeigt uns, dass alles funktioniert hat», freute sich Brunner. Deshalb liebäugelt er damit, sich allenfalls nächstes Jahr für ein weiteres internationales Turnier zu bewerben. Und da Rotweiss Wettingen sowohl bei den Männern als auch den Frauen bereits den Cup gewann, sind die Wettinger auch in der nächsten Saison sicherlich europäisch dabei. Und die Meistertitel kann Rotweiss im Juni ebenfalls noch einfahren. Wenn sich die Wettinger wieder als Turnierorganisator zur Verfügung stellen, dann hätten daran nicht nur die Freunde des Landhockeys ihre helle Freude, sondern sicherlich auch die teilnehmenden Teams und der europäische Verband.
Landhockey-Europacup in Wettingen
Gruppenspiele: Rotweiss Wettingen - Servette Genf 2:2. Rotweiss - Prag 9:0. Rotweiss - Cardiff 0:0.
Tabelle nach den Gruppenspielen:
1. Cardiff 12 Punkte,
2. Rotweiss Wettingen 9,
3. Servette Genf 8 und 4. Prag 1.