Wettingen
7-jähriger Junge angefahren und schwer verletzt

Auf der Landstrasse Wettingen wurde am Donnerstagmittag ein Kind angefahren - die Kantonspolizei sucht Zeugen.

Drucken
Dieser Alfa Romeo erfasste das 7-Jährige Kind.

Dieser Alfa Romeo erfasste das 7-Jährige Kind.

Kapo AG

In der Einmündung Jurastrasse/Märzengasse erfasste ein 22-Jähriger Autofahrer einen 7-jährigen Jungen. Das Kind lief am Donnerstag auf der rechten Seite des Trottoirs, geriet danach aber auf die Fahrbahn. Wieso, ist noch nicht klar. Auf der Strasse kam es schliesslich zum Unfall.

Wie die Kantonspolizei Aargau am Freitag mitteilt, wurde der Junge mit schweren Verletzungen in das Kinderspital Zürich gebracht. Dem 22-jährigen Lenker nahm die Kantonspolizei den Führerausweis vorläufig ab.

Zur Klärung der Unfallursache eröffnete die Staatsanwaltschaft Baden eine Untersuchung. Die Polizei sucht zudem Personen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Zeugen werden gebeten, sich unter 062 886 88 88 bei der Mobilen Polizei Schafisheim zu melden.

Immer wieder Unfälle

Es ist nicht der erste Unfall bei dieser Kreuzung: Auf Facebook schreibt eine Mutter, ihr Sohn und dessen Schulgspänli seien ebenfalls einmal an dieser Kreuzung angefahren worden. In einem anderen Kommentar äussert sich eine Frau, sie habe allmählich das Gefühl, an dieser Kreuzung komme es beinahe wöchentlich zu einem Unfall, glücklicherweise nur mit Blechschäden.

Gemeinderätin Kirsten Ernst (SP), die unter anderen die Ressorts Tiefbau, Mobilität und Verkehr leitet, sagt auf Anfrage: «Es ist gewiss eine gefährliche Kreuzung. Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer, für Auto- und Velofahrer wie auch Fussgänger, und nicht nur für Kinder.» Die Sicherheit der Kreuzung sei bereits 2013 und 2014 aufgrund von Gesprächen mit den Elternräten verbessert worden, dies mithilfe von Mittelinseln, zusätzlicher Signalisation und Beschilderung sowie besserer Beleuchtung. «Für den Jungen tut es mir unglaublich leid, und es ist wichtig, dass nun der Unfallhergang geklärt wird», sagt Ernst.

Grundsätzlich ist der Kanton für die Landstrasse zuständig, da es sich um eine Kantonsstrasse handelt. Er plant, die Landstrasse in den kommenden Jahren auf der gesamten Länge der Gemeinde zu sanieren und aufzuwerten – so auch die betroffene Kreuzung. Projektleiter beim kantonalen Baudepartement, Armin Rauchenstein, sagt: «Wir klären derzeit in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wettingen, welche Bedürfnisse vorhanden sind.» Der Knoten werde im Rahmen des Projekts überprüft. Gemeinderätin Ernst: «Ich werde mich auf jeden Fall dafür einsetzen, dass in Verbindung mit einer Strassensanierung zusätzliche Massnahmen zur Optimierung der Verkehrssicherheit geprüft werden.»

Kein Unfallschwerpunkt

Mit 11 000 bis 14 000 Fahrzeugen pro Tag ist die Verkehrsbelastung auf der Landstrasse zwar gross. Dennoch: Beim Baudepartement ist der Verkehrsknoten Landstrasse, Jurastrasse/Märzengasse nicht als sogenannter «Unfallschwerpunkt» registriert. Kai Schnetzler, Leiter der Sektion Verkehrssicherheit beim kantonalen Baudepartement sagt: «Der letzte Unfall mit einer verletzten Person an dieser Kreuzung geschah 2016, als ein Personenwagen und ein Lieferwagen einen Auffahrunfall hatten.» Dies sei laut den aktuellen Erhebungszahlen der letzten drei Jahre der einzige Unfall mit einer verletzten Person gewesen. «Die Schwelle, nach der ein Verkehrsknoten als Unfallschwerpunkt registriert wird, ist sehr tief. Drei Unfälle mit verletzten Personen innert drei Jahren können bereits ausreichen», sagt Schnetzler. Allerdings werden Unfälle, bei denen es nur zu Blechschäden kommt und niemand verletzt wird, nicht mitgezählt.

Aktuelle Polizeibilder:

Sarmenstorf (AG), 28. Februar In einer Kurve in Sarmenstorf kollidierten zwei Autos miteinander. Der eine Fahrer hatte versucht, das Auto vor ihm zu überholen.
72 Bilder
Lenzburg (AG), 7. März Bei einer seitlich-frontalen Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto auf dem A1-Zubringer bei Lenzburg hat sich der 19-jährige Autofahrer Verletzungen zugezogen.
Geroldswil (ZH), 28. Februar Eine 31-jährige Frau ist auf der A1 bei Geroldswil mit ihrem Lieferwagen in ein Auto geknallt, das unbeleuchtet auf der Autobahn stehen gelassen worden war. Dabei entstand hoher Sachschaden.
Tamins (GR), 21. Februar Im bündnerischen Tamins ist am Dienstag ein Chauffeur mit seinem Lastwagen in einer Unterführung hängen geblieben. Der Kran auf dem Lastwagen war ein Stück weit ausgefahren. Der Chauffeur verletzte sich mittelschwer.
Buchs (AG), 13. Februar Ein 20-jähriger Neulenker knallt vor dem Wynencenter in Buchs mit grosser Wucht in den Masten einer Ampel. Er wird leicht verletzt.
Gebenstorf (AG), 12. Februar Eine wuchtige Gasverpuffung hat die Seitenwände eines Wohnwagens in Gebenstorf AG aus den Fugen gerissen. Der 46-jährige Besitzer wurde mit Brandverletzungen im Gesicht ins Spital gebracht.
Frick (AG), 11. Februar Weil er während der Fahrt einnickte, verursachte ein 21-jähriger Neulenker in Frick AG einen Selbstunfall. Er blieb unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Brittnau (AG), 10. Februar Die Polizei hat in diesem ausgebrannten Auto die Überreste einer Leiche gefunden. Das Fahrzeug ist auf einen 55-jährigen Mann eingelöst, der als vermisst gemeldet worden war. Einige Tage später folgte die traurige Gewissheit: Der Tote ist der Fahrzeughalter.
Olten (SO), 10. Februar Der Fussgänger war bei der Aarburgstrasse zwischen Fahrzeugen hindurchgerannt und trotz eine Vollbremsung eines Autos auf der Windschutzscheibe. Noch ehe der Autolenker nachschauen konnte, entfernte sich der unbekannte Mann verletzt von der Unfallstelle.
Baden (AG), Bareggtunell: 9. Februar Bei einem Überholmanöver überschlug sich dieser BMW. Die 77-jährige Lenkerin wurde ins Spital gebracht.
Montlingen (SG), 7. Februar In der Nacht ist in Montlingen ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Eine dreiköpfige Familie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zwei angrenzende Häuser mussten evakuiert werden.
Aarau Rohr (AG), 6. Februar Auf einer schneebedeckten Strasse hat der 26-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren, woraufhin dieses die Böschung hinunterrutschte, sich überschlug, gegen einen Wegweiser prallte und schliesslich auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Das Auto erlitt Totalschaden.
Suhr (AG), 1. Februar Auf der A1 bei Suhr kippte ein mit Heuballen beladener Anhänger um. Der dichte Feierabendverkehr staute sich in der Folge auf über zehn Kilometern.
Staad (SG), 1. Februar Ein Auto und ein Lastwagen prallten in Staad (SG) frontal zusammen. Der 42-jährige Autolenker wurde dabei tödlich verletzt.
Rüfenach (AG), 1. Februar Weil ein VW-Fahrer in einer Linkskurve mit seinem Radio beschäftigt war, verlor er die Herrschaft über seinen Wagen und geriet ins Schleudern. Er landete in der Folge in einem Bachbett.
Bargen (SH), 31. Januar Ein Auto gerät in Brand, als der 21-jährige Lenker das Fahrzeug an einer Tankstelle gerade betankt. Erst bemerkte er Rauch im Motorrraum. Als er im Tankstellenshop Hilfe holen will, bricht das Feuer richtig aus. Trotzdem fährt der junge Deutsche das Auto aus der Gefahrenzone auf einen Parkplatz. "Geistesgegenwärtig", lobt ihn die Kantonspolizei Schaffhausen in ihrer Mitteilung dafür. Dort löschte der Mann mit Hilfe einer Drittperson per Feuerlöscher den Brand. Das Auto erlitt Totalschaden. Verletzt wurde niemand.
Möhlin (AG), 31. Januar Der Lenker eines VW nickt auf der Autobahn A3 ein und verliert die Herrschaft über sein Fahrzeug. Dieses durchbricht einen Wildschutzzaun und und kommt auf einem Feldweg zum Stillstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Mumpf (AG), 31. Januar Auf der Autobahn A3 wurde ein blauer Tesla von einem Lastwagen-Anhänger, der plötzlich ausschwenkte, abgedrängt und gegen die Leitplanke gedrückt. Am Auto entstand beträchtlicher Schaden. Der Lastwagen-Chauffeur fuhr ohne anzuhalten weiter.
Grellingen (BL), 28. Januar Bei der Inbetriebnahme eines Ethanol-Ofens in einer Wohnung greifn die Flammen um sich. Der Mieter rettet sich mit schweren Brandverletzungen auf den Balkon. Er wird in ein spezialisiertes Spital gebracht. Der Sachschaden ist gross.
Döttingen (AG), 27. Januar 2017 Frontalkollision auf der Umfahrungsstrasse: Eine Lenkerin missachtete das Rotlicht. Zwei Personen wurden leicht veletzt.
Boswil (AG), 27. Januar 2017 Bei einem Brand ist ein Einfamilienhaus komplett niedergebrannt. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr un der Polizei vor Ort eintrafen, stand es bereits in Vollbrand. Die drei Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen.
Küttigen (AG), 26. Januar 2017 Eine junge Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen. Schleudernd kam dieser von der Strasse ab und stürzte das angrenzende Bachbett hinunter, wo er mit grosser Wucht seitlich gegen einen Baum prallte. Die 23-jährige musste bewusstlos aus dem Wrack geborgen und mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Rheinfelden (AG), 26. Januar 2017 Beim Linksabbiegen missachtete ein Autofahrer das Rotlicht und prallte in der Folge mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dessen Fahrer wurde leicht bis mittelschwer verletzt.
Leuggern (AG), 26. Januar 2017 Ein angetrunkener Autofahrer kam beim Abbiegen zu weit nach links und prallte in ein anderes Auto, das an der Einmündung wartete. Der 66-jährige Unfallfahrer wurde schwer verletzt.
Seebach (ZH), 25. Januar 2017 Unbekannter stiehlt neben dem Zürcher Hauptbahnhof einen Car und fährt damit bis nach Öerlikon, dabei rammt er zwei parkierte Autos. Danach macht er sich zu Fuss davon.
Dietikon (ZH), 24. Januar 2017 Auf dem Limmatwehr in Dietikon brannte eine Bauvorrichtung vollständig nieder, weil eine Sandstrahlanlage Feuer fing. Es wurde niemand verletzt.
Altstätten (SG), 22. Januar 2017 Ein 19-jähriger Fahrer prallte am Sonntagmorgen, um 8 Uhr, mit seinem Auto erst gegen einen Weisspfahl und eine Strassenlaterne, dann landete das Fahrzeug im Widenbach und überschlug sich. Der Lenker machte sich unverletzt aus dem Staub, ohne den Unfall zu melden. Die Kantonspolizei spürte ihn allerdings am Nachmittag auf. Der musste nicht nur eine Blut- und Urinprobe abgeben, sondern auch seinen Führerausweis abgeben. Das Auto erlitt einen Totalschaden.
Schafisheim (AG), 22. Januar 2017 Der 22-jährige Lenker schlief auf der Autobahn am Steuer ein und krachte durch einen Zaun auf ein Gewerbeareal und dort in einen Bagger. Er floh zwar, doch ein Polizeihund konnte ihn aufspüren.
Muri (AG), 21. Januar 2017 Ein 60-jähriger Schweizer verlor die Herrschaft über sein Auto und verursachte einen Selbstunfall. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Die genaue Unfallursache unklar.
Härkingen (SO), 20. Januar 2017 Mitten in der Nacht geriet ein Wohnmobil in Brand. Vermutet wird ein technischer Defekt. Das Feuer konnte sich in der Folge auf die naheliegende, unbewohnte Liegenschaft ausbreiten. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Bremgarten (AG), 19. Januar 2017 Die Lenkerin dieses VW kam von der Umfahrungsstrasse in Bremgarten ab und prallte gegen diese Verkehrstafel. Die 32-jährige Schweizerin musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Auto befreit werden. Sie wurde leicht verletzt.
Rupperswil (AG), 18. Januar 2017 Bei einer Frontalkollision mit einem Lieferwagen wird ein Autolenker schwer verletzt worden. Der 62-jährige Lenker war auf die Gegenfahrbahn geraten. Er wurde im Autowrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Lenzburg geborgen werden. Der 63-jährige Lieferwagenfahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Kloten (ZH), 17. Januar 2017 Die 20-jährige Lenkerin eines Van kommt in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn - es kommt zur Kollision mit einem Auto. Drei Kinder im Familienvan werden leicht verletzt und müssen ins Spital gebracht werden.
Sattel (SZ), 17. Januar 2017 Ein 78-jähriger Autofahrer blieb mit seinem Wagen auf einem Bahnübergang stecken. Er liess das Fahrzeug stehen, bevor ein herannahender Zug es rammte und über 150 Meter vor sich her schob. Verletzt wurde niemand.
Lampenberg (BL), 16. Januar 2017 Der Dachstock und ein angebauter Schopf eines Doppeleinfamilienhauses in Lampenberg (BL) sind in der Nacht auf Montag völlig ausgebrannt. Im Haus befand sich eine Person, die sich rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte.
Oberwil (BL), 16. Januar 2017 Ein Brand hat am Sonntagabend ein Gebäude einer Familiengarten-Genossenschaft in Oberwil (BL) stark beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Gossau (SG), 16. Januar 2017 Bei einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen sind am Sonntagmorgen in Gossau (SG) sieben Personen verletzt worden. Der 27-jährige Unfallverursacher wurde eingeklemmt und schwer verletzt.
Sulz (AG), 16. Januar 2017 Eine Autolenkerin kam wegen Schnee auf der Strasse von der selbigen ab. Sie rutschte einen Hang hinunter und ein Baumstrunk verhinderte einen Sturz in 30 Meter Tiefe. Die Lenkerin blieb unverletzt.
Suhr (AG), 15. Januar 2017 Ein Autofahrer kam auf der T5 auf der Höhe Suhr von der Strasse ab. Das Fahrzeug wurde in einen Baum geschleudert. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät.
Zug, 14. Januar 2017 Ein 36-jähriger Autolenker verliert in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kommt von der Strasse ab, stürzt eine Böschung hinunter und landet auf dem Dach in der Lorze. Der Lenker und seine Beifahrerin können das Fahrzeug glücklicherweise selbständig verlassen und mussten zur Kontrolle ins Spital.
Dulliken (SO), 14.Januar 2017 Da er auf der Strasse nicht wenden konnte, fuhr der Autolenker rückwärts, das Fahrzeug kam ins Rutschen. Das Auto musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Kestenholz (SO), 13 Januar 2017 In Kestenholz auf der Wolfwilerstrasse verlor am Freitag um zirka 13.45 Uhr, ein Automobilist in einer Linkskurve die Herrschaft über seinen Personenwagen und kollidierte frontal mit einem Baum. Verletzt wurde niemand.
Augst (BL), 13. Januar 2017 Bei einem Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeugs nach der Verzweigung Augst BL auf der A2/A3 ist am Freitagnachmittag der Fahrer erheblich verletzt worden. Der Lastwagen stürzte um. Das Fahrzeug verlor eine grössere Menge Diesel.
Oberentfelden (AG), 13. Januar 2017 Um 9.15 Uhr kollidiert eine Autofahrerin frontal mit einem Lastwagen. Sie wurde dabei mittelschwer verletzt. Der Lastwagenfahrer musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Zwei weitere korrekt fahrende Fahrzeuge kollidierten durch die Unfallsituation miteinander. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 100'000 Franken.
Eich (LU), 13. Januar 2017 Bei einer Massenkarambolage auf der A2 im Tunnel Eich mit zehn Fahrzeugen sind sieben Personen leicht verletzt worden. Die Unfallwagen blockierten danach den Tunnel. Die Wracks verkeilten sich teilweise ineinander.Insgesamt entstand beim Unfall laut Polizei Sachschaden von gegen 200'000 Franken.
Pratteln (BL), 12. Januar 2017 Auf der Autobahn A2 bei Pratteln ist am Donnerstag kurz vor 17.15 Uhr ein Lieferwagen in Brand geraten. Obwohl die Feuerwehr den Flammen rasch Herr wurde, entstand am Fahrzeug Totalschaden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht von einer technischen Brandursache aus
Bülach (ZH), 12. Januar 2017 Ein Brandstifter legte in einem Restaurant in Bülach Feuer. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100'000 Franken. Verletzt wurde niemand.
Pratteln (BL), 12. Januar 2017 Bei einer Auffahrkollision auf der A22 bei Pratteln haben sich am Donnerstagmorgen fünf Personen Verletzungen zugezogen. Die Sanität brachte sie in verschiedene Spitäler.
Ballwil (LU), 11. Januar 2017 Ein Automobilist passt bei einer Verzweigung nicht auf. Es kommt zu einer heftigen Kollision mit einem anderen Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Sachschaden: 18'000 Franken.
Ganterschwil (SG), 11. Januar 2017 Um 3.45 Uhr kommt ein Lieferwagen von der Fahrbahn ab prallt in einen Gartenzaun geprallt. Der mutmassliche Lenker verlässt die Unfallstelle und meldet den Lieferwagen als gestohlen. Tests gaben laut Kantonspolizei aber an, dass der 27-jährige Mann zum Unfallzeitpunkt unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand.
Albulatal (GR), 9. Januar 2017 Bei einem frontalen Zusammenstoss zweier Autos am Montag in Surava im Albulatal sind beide Lenkerinnen verletzt worden. Die Personenwagen waren nach dem Unfall im schrottreifen Zustand.
Seewen (SO), 8. Januar 2017 Eine 29-jährige Lenkerin kommt mit ihrem Auto in einer Linkskurve ins Schleudern und fährt rechts von der Strasse auf ein ansteigendes Bord. Beim Aufprall wird sie leicht verletzt. Beim Auto entsteht ein Totalschaden.
Benken (ZH), 8. Januar 2017 Ein Brand in einem Schuppen in Benken ZH hat einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken angerichtet. Ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohnhäuser konnte die Feuerwehr verhindern. Verletzt wurde niemand.
Martigny (VS), 7. Januar 2017 Bei einem schweren Verkehrsunfall kommt ein russisches Ehepaar (36 und 37) ums Leben. Die beiden Kinder im Auto, ein 15-jähriges Mädchen und ein 11-jähriger Junge, überleben. Der 36-jährige Fahrer wollte kurz nach 10 Uhr bei einem Abstellplatz anhalten. Dabei kam das Auto ins Rutschen und geriet von der Strasse ab. Es überschlug sich mehrmals, ehe es nach ungefähr 225 Metern im abschüssigen Gelände zum Stillstand kam.
Lenzburg (AG), 7. Januar 2017 Eine 27-jährige Autofahrerin kam kurz vor 11 Uhr in der Kurve der A1-Ausfahrt Lenzburg ins Schleudern. Das Auto kippte dabei zur Seite und blieb so neben der Strasse lieben. Die Frau wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht, der Sachschaden lag bei zirka 5000 Franken.
Lenzburg (AG), 6. Januar 2017 Ein Neulenker gerät am Freitagabend kurz nach 22.30 Uhr ausserorts zwischen Lenzburg und Seon auf die Gegenfahrbahn. Dort prallt er in einen ihm entgegenkommenden Peugeot. Der 21-jährige Neulenker wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. Der Peugot-Fahrer musste ebenfalls ins Spital eingeliefert werden. Er wurde leicht verletzt.
Selzach (SO), 6. Januar 2017 Auf der Solothurnerstrasse in Selzach verlor am Freitagnachmittag ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr aufs Trottoir auf und mähte einen Kandelaber um. Dabei wurde er leicht verletzt. Das total beschädigte Auto musste mit einem Kran geborgen werden.
Bilten (GL), 5, Januar 2017 Auf der A3 im glarnerischen Bilten in Richtung Chur sind um etwa 9.30 Uhr bei dichtem Nebel etwa 40 Fahrzeuge ineinander geprallt. Bei der Auffahrkollision wurden 17 Personen verletzt. Dichter Nebel dürfte der Grund gewesen sein, weshalb Fahrzeuglenker auf dem A3-Abschnitt in Schwierigkeiten gerieten.
Reigoldswil (BL), 5. Januar 2017 Bei einem Selbstunfall verletzt sich eine 21-jährige Autofahrerin leicht. Als sie in einer Linkskurve einem entgegenkommenden Auto ausweichen will, stösst ihr Wagen auf der rechten Seite gegen das Strassenbord, überschlägt sich und landet auf den Rädern.
Würenlingen (AG), 5. Januar 2017 Ein 22-jähriger Kosovare geriet mit seinem Auto kurz vor 19.30 Uhr in Würenlingen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden Autos. Beim Unfall wurden vier Personen verletzt.
Densbüren (AG), 4. Januar 2017 Ein mit drei Irakern besetztes Auto kam kurz vor 21 Uhr auf der steilen Staffeleggstrasse ins Schleudern und prallte in einen entgegenkommenden VW Golf. Für die drei Peugeot-Insassen, alles junge Iraker, endete der Unfall tödlich. Der Fahrer des VW Golf, ein Schweizer, erlitt leichte Verletzungen.
Rüthi (SG), 4. Januar 2017 Ein 54-jähriger Chauffeur kommt um 19.20 Uhr mit seinem Sattelmotorfahrzeug auf der Autobahn A13 ins Schleudern. Das Fahrzeug wird zwischen den Leitplanken eingeklemmt und blockiert so beide Fahrspuren. Der Sachschaden liegt bei über 20‘000 Franken.
Fanas (GR), 4. Januar 2017 Ein Feuer richtete grossen Schaden an einem Einfamilienhaus an. Eine Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung hospitalisiert.
Oberentfelden (AG), 4. Januar 2017 Ein Autofahrer streifte auf der A1 erst einen Lieferwagen, prallte dann schleudernd in die Mitteilleitplanke, welche durch die Wucht niedergedrückt wurde, und landete auf der Gegenfahrbahn. Dort stiess er heftig mit einem anderen Fahrzeug zusammen und kam auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Bad Ragaz (SG), 3. Januar 2017 Gegen 0.30 Uhr haben Jugendliche im Alter von 16 und 17 sowie ein 19-jähriger Erwachsener an der Sarganserstrasse eine Weihnachtskrippe und an der Elestastrasse mutmasslich Karton in Brand gesetzt. Die genaue Schadensumme wurde noch nicht beziffert, dürfte aber mehrere tausend Franken betragen.
Weggis (LU), 3. Januar 2017 Um 5.00 Uhr kollidiert eine Automobilistin nach einer Tunnelausfahrt, auf der Kantnonsstrasse von Vitznau Richtung Weggis, in einer Linkskurve mit der Leitplanke rechts der Fahrbahn. Das Auto schlittert über die Strasse und kollidiert auch mit der Leitplanke links. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Buchs (SG), 3. Januar 2017 Um 12.05 Uhr prallt eine 36-jährige Frau mit ihrem Auto in das einer 62-Jährigen. Die Frauen wurden beim Aufprall eher leicht verletzt. An beiden Autos entsteht Totalschaden.
Untervaz (GR), 2. Januar 2017 Ein Autolenker kollidiert abends um 17.30 Uhr in eine Gruppe von drei Pferden. Zwei müssen vom Tierarzt eingeschläfert werden. Die Tiere waren aus einer umzäunten Weide ausgebrochen. Der Lenker blieb unverletzt. Er hatte die Tiere, die auf der Fahrbahn standen, in der Dunkelheit spät erkannt. Das Auto erlitt einen Totalschaden.
Grossbrand in einem Bordell an der Schönenwerderstrasse Aarau/Eppenberg-Wöschnau
Hägendorf (SO), 2. Januar 2017 Beim Autobahnrastplatz Teufengraben bei Hägendorf ist in der Neujahrsnacht ein Personenwagen vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
Olten (SO), 2. Januar 2017 Die Feuerwehr rückte wegen starker Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus mit einem Grossaufgebot aus. Ursache war ein Glimmbrand im Entlüftungsschacht.
Langenbruck (BL), 1. Januar 2017 Ein Autofahrer geriet auf der eisigen Haupstrasse ins Schleudern und landete im Bachbett.

Sarmenstorf (AG), 28. Februar In einer Kurve in Sarmenstorf kollidierten zwei Autos miteinander. Der eine Fahrer hatte versucht, das Auto vor ihm zu überholen.

MZM