Wohlenschwil
70 Minuten - Stimmbürger genehmigen Anträge in Rekordtempo

Die Wohlenschwiler Stimmbürger haben alle Anträge des Gemeinderates genehmigt. Für das kommende Jahr budgetiert er einen Aufwandüberschuss von 78000 Franken.

Drucken
Marcel Hauri nahm erstmals als Gemeinderat an der Gemeindeversammlung teil.

Marcel Hauri nahm erstmals als Gemeinderat an der Gemeindeversammlung teil.

Die Gemeindeversammlung hat in 70 Minuten alle Anträge des Gemeinderats ohne Gegenstimmen gutheissen. Zugestimmt wurde dem Verpflichtungskredit von 215 000 Franken für die Erneuerung der Transformatorenstation «Höhlenstrasse». Grünes Licht erhielt die Leistungsvereinbarung Spitex Heitersberg.

Früher am Abend wurde das Budget genehmigt. Bei einem unveränderten Steuerfuss von 122 Prozent enthält der Voranschlag 2013 einen Aufwandüberschuss von 78 000. Der Aufwand der laufenden Rechnung, die Zinsen und die ordentlichen Abschreibungen lassen sich mit eigenen Mitteln finanzieren. Einzig die Abschreibung auf dem Bilanzfehlbetrag von 99 000 führt zum Aufwandüberschuss von 78 000 Franken. Die laufende Rechnung weist einen Umsatz von rund 7 Millionen Franken auf. Die Nettoschulden betrugen Ende 2011 rund 4,3 Millionen. Bevor der Steuerfuss reduziert wird, will der Gemeinderat die Schulden weiter abbauen.

Zum ersten Mal als Gemeinderat an der Versammlung mit dabei war der neu gewählte Marcel Hauri. Von 978 Stimmberechtigen waren 78 anwesend. Die Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. (AZ)