Aus diversen Gründen wird die Feier mit Verspätung durchgeführt, wie die Gemeinde mitteilt.
1247 wurde Freienwil erstmals urkundlich erwähnt. Nächstes Jahr wird die Gemeinde somit 775 Jahre alt. Der Gemeinderat überlegte sich, ein Dorffest durchzuführen. Verzögert durch die Pandemie, begann sich im Sommer ein Organisationskomitee unter der Leitung von Stephan Erne zu bilden.
Der Gemeinderat hat nun aber zusammen mit dem OK beschlossen, das Dorffest 2022 nicht durchzuführen», heisst es auf der Website der Gemeinde Freienwil. Mehrere Gründe führten zu diesem Entscheid:
«Der Zeitplan war von Beginn an sehr straff, da insbesondere der Corona-Lockdown den Start der Arbeiten erschwert und verzögert hat.»
Seit Beginn der Planung seien vom in Entstehung begriffenen Organisationkomitee bereits Ideen gesammelt worden. «In der kurzen Zeit hätten aber viele davon mit den vorhandenen personellen Ressourcen nicht umgesetzt werden können.»
Ausserdem stehe 2022 «eine schwierige Budgetierung» an, teilt die Gemeinde mit. «Dies gestaltete die Finanzierung schwierig», heisst es in der Mitteilung weiter.
Das Dorffest soll nun 2024 stattfinden – dann wird die Gemeinde Freienwil 777 Jahre alt.