Der Fricktaler Michel Birri wird neuer Moderartor der Hitparade beim Schweizer Radio. Für Radio-Argovia-Hörer ist Mister Hitparade kein Unbekannter, arbeitete der 25-Jährige doch auch beim Aargauer Radio. Am 15. Juli tritt er seine neue Stelle an.
Ein Musik-Talent ist der neue Mister Hitparade nicht. «Ich kann Flöte spielen und singe gern, aber falsch», sagt Birri zur az. Bei der Talentshow im Schweizer Fernsehen hätte er keine Chance. Birri singt am liebsten im Auto. «Dort stört es niemanden.»
Am Mikrofon ist der 25-jährige dagegen ein Profi. Seit knapp fünf Jahren moderiert er. Angefangen hat Birri, der in Zeihen aufgewachsen ist und heute in Baden lebt, beim Ostschweizer Radio Top. Dort hat er sich nach einer KV-Lehre blind beworben - und gleich einen Job bekommen. Die erste Radioerfahrung gesammelt hat er schon während der Ausbildung. Da arbeitete er ab und zu für Kanal K, das junge Aargauer Radio mit Sitz in Aarau.
Alle 1,5 Jahre die Stelle wechseln
Nach 1,5 Jahren in der Ostschweiz zog es Birri wieder in den Aargau. Er heuerte bei Argovia an. Weitere 1,5 Jahre später ging er zum Fernsehen, als Redaktor und Moderator der Kindersendung Zamboo. Zamboo ist das erste Programm, das sowohl am Fernsehen wie am Radio läuft.
«Ich habe bis jetzt alle 1,5 Jahre die Stelle gewechselt», sagt Birri. Den Rhythmus behält er bei SF nun bei und wechselt auf den 15. Juli zur Hitparade. Birri machte ein Testsendung, den Chefs hat sie gefallen und er bekam den Job. «Für mich ist das ein weiterer Schritt in meiner Karriere», sagt er. An der Hitparade reizt ihn, dass die Sendung «genau diese Musik spielt, die ich selbst auch höre».
Lieblingssong aus den 80ern
Hört der neue Mister Hitparade also nur Hitsongs? Nein. Die Favoriten von Birri sind schon etwas älter, sein absoluter Lieblingssong stammt aus den 80er. Es ist «Summer of 69» von Bryan Adams. Zu seinen Lieblingen zählt er auch die Kelly Family. «Das ist die Musik, mit der ich gross geworden bin», erklärt er die etwas bizarre Vorliebe. Seine erste CD war von dieser Band, genauso das erste Konzert, aufdem er war. Sein letztes war vor 14 Tagen: DJ Bobo.
Gross Zeit sich auf den neuen Job vorzubereiten hat Birri nicht. Er arbeitet bis zum Sendestart bei Zamboo. Dort wird er weiterhin einen 20-Prozentjob haben, die restlichen 80 Prozent sind bei der Hitparade. Der Job sei eben viel mehr als am Sonntag im Studio zu stehen und flotte Sprüche zu klopfen, so Birri. Der neue Moderator wird sich auch für die Redaktion verantwortlich zeichnen, während der Woche also Künstler treffen und Storys um die Hits ausgraben. (rsn)