Startseite Aargau Baden
Das Love Mobile von DJ Jaybee ist mit 34 Metern länge das zweitlängste der heutigen Street Parade. Wir haben ihm und seiner Crew beim Aufbau über die Schultern geschaut.
Heute tanzen Engel für einmal nicht auf Wolken, sondern auf Stahl und Holz. Und auch mit der himmlischen Ruhe wird es nichts werden, im Gegenteil. Eine 85000-Watt-Anlage wird heute in Zürich dafür sorgen, dass sich die Raver auf und rund um das Love Mobile «Feels like Heaven» von DJ Jaybee alias Roger Zeindler und Human Elements wie im siebten Himmel fühlen.
Ein Love Mobile entsteht
Doch noch ist es nicht so weit. Noch wird auf dem fahrenden Himmel gebohrt, gesägt und geschraubt, getackert, geleimt und geschnürt. Das Love Mobile wird auf dem Gelände der Samuel Amsler AG in Schinznach-Dorf aufgebaut. Eine zwölfköpfige Crew war fürs Grobe zuständig; fürs Schweissen, Plattform bauen, Gerüst und Anlage montieren. Für den Feinschliff - die Dekoration - wurde der Schwertransport gestern mit einem Begleitfahrzeug nach Wollishofen gefahren. Hier wurde aus dem riesigen Gefährt innert eines Nachmittags dank 200 Meter Stoff, rund 100 Engelsflügel und Holzwölkchen ein Himmel auf Rädern.
Strenge Richtlinien
Es ist bereits Zeindlers drittes Love Mobile. «Gedanklich plant man bereits ein Jahr im Voraus, konkret wird es ab Februar oder März», sagt er. «Die Richtlinien sind streng und der Aufwand riesig - aber du wirst für alles hundertfach entschädigt», sagt Zeindler.
Heute muss das Love Mobile um 7.45 Uhr für die Abnahme durch Polizei und Strassenverkehrsamt bereitstehen, um 10 Uhr ist der Soundcheck angesagt. Und dann heisst es warten. Warten auf den Startschuss zur Fahrt in den siebten Raver-Himmel.