Das Aargauer Stimmvolk hat mit 60 Prozent der Umfahrung Mellingen klar zugestimmt. Damit ist das 36-Millionen-Projekt gesprochen. Die Stimmbeteiligung war mit 25 Prozent erwartungsgemäss tief.
Mellingen wird umfahren! 57'455 Aargauerinnen und Aargauer haben Ja zur Umfahrung Mellingen gesagt. 38'133 lehnten das Projekt ab. In allen Bezirken wurde für die Umfahrung gestimmt.
Die Stimmbeteiligung war mit 24,97 Prozent erwartungsgemäss tief – so tief wie seit 2006 nicht mehr. In Mellingen selbst lag die Stimmbeteiligung jedoch bei 67,8 Prozent. 1'508 Mellinger sagten Ja, gegenüber 342 Nein-Stimmen.
Die Aargauer stützen damit den Entscheid des Kantonsparlamentes für die knapp zwei Kilometer lange Umfahrungsstrasse. Der Grosse Rat hatte beschlossen, das Volk über das Vorhaben abstimmen zu lassen.
Die Strasse soll das Reussstädtchen im Bezirk Baden vom Durchgangsverkehr entlasten. Rund 17'000 Fahrzeuge pro Tag fahren durch die Altstadt. Mellingen bezahlt 7,1 Millionen Franken an die Umfahrungsstrasse.
Rechtsstreit absehbar
Das Projekt war im Vorfeld der Abstimmung heftig umkämpft gewesen. Die bürgerlichen Parteien waren dafür, Linke und Umweltgruppen dagegen.
Zu Streit führte vor allem der zweite, 950 Meter lange Strassenabschnitt auf der Westseite der Reuss. Das Teilstück soll ein geplantes Einkaufszentrum erschliessen. Die Gegner kündeten bereits rechtliche Schritte gegen das Teilstück an.
az-Leser lagen richtig
Vier Wochen vor der Abstimmung lancierte die az eine Online-Umfrage. Da hatten bereits 58 Prozent der Leser für die Umfahrung gestimmt. (sda/sha)