Baden-Dättwil
Aargauer Temporärbüro ist der beliebteste Arbeitgeber der Schweiz

Wo arbeiten Schweizer und Schweizerinnen besonders gern? Bei einem einem Büro in Baden-Dättwil, das Personal vermittelt. Diese Anwort liefert die Internet-Plattform kununu.com, auf der Angestellte ihren Arbeitgeber benoten können.

Drucken
Schwingt bei Angestelltenbewertung obenaus: Oniko

Schwingt bei Angestelltenbewertung obenaus: Oniko

oniko.ch/key

19673 Angestellte in der Schweiz haben ihren Arbeitgeber auf kununu.com benotet. Sie bewerteten 6788 Firmen mit Noten von 1 bis 5. Bewertet werden die Kriterien Wohlfühl-und Karrierefaktor sowie der Anzahl gebotener Benefits wie etwa Kinderbetreuung, Geschäftsauto, Mitarbeiterrabatte, Kantine oder Essengutscheine.

Am besten schnitt dabei der Personalvermittler Oniko AG aus Baden Dättwil ab mit einer Note von 4,63. Sie ziert die Spitze in jener Rangliste, auf der nur nur Firmen, die mehr als 20 Bewertungen erhielten, aufgenommen wurden. Auf Platz zwei folgt die Zürcher IT-Firma Namics.

Grossfirmen schneiden schlecht ab

Betrachtet man auch jene Unternehmen, die weniger als 20 Bewertungen haben, dann gibt sich ein etwas anderes Bild. Da rangiert Oniko «nur» auf Rang 6. Ganz vorne liegt hier bei Rangliste dann die Stadtzürcher Personalberatung Sales Ahead. Sie hat allerdings nur 7 Bewertungen, Oniko deren 41. Grossfirmen wie Novartis, Credit Suisse, UBS oder Roche schneiden mit Noten von um die 3 deutlich schlechter ab.

Die Präsenz von KMU in den Top 10 mache deutlich, dass die Qualitäten eines guten Arbeitgebers weder von Ressourcen, Budget oder einer starken Marke abhängen, erklärt Kununu-Geschäftsführer Martin Poreda. (rsn)