Der Bahnhof Killwangen ist der Knackpunkt im Projekt Limmattalbahn. Die sehr begrenzte Fläche zwischen dem bestehenden Bahnhofgebäude und dem steil ansteigenden Hang sollten sich künftig Limmattalbahn, Busse, Fussgänger, Velofahrer, und Autos teilen.
Die kontroversesten Voten wurden an der Orientierung über die Limmattbahn denn auch zu diesem Teilprojekt abgegeben. Selbst die Planer waren sich einig, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Im Rahmen des Mitwirkungsverfahren können sich nun alle Leute zum Projekt äussern.
Zur Orientierung waren rund 100 Personen in die Boostockturnhalle Spreitenbach gekommen. Hans Ruedi Rihs, Leiter öffentlicher Verkehr des Kantons, Daniel Issler, Geschäftsführer der Limmattalbahn AG, Planer und Fachleute sowie die Gemeindeammänner Alois Greber Killwangen und Josef Bütler Spreitenbach erläuterten das Vorprojekt und seine Auswirkungen auf die Bevölkerung. (DM)