Der Herbstmarkt in Wettingen zog dank schönem Wetter und buntem Angebot viele Leute an.
Ein nebliger Mittwochmorgen, etwas kühle Luft, ab und zu drückt die Sonne durch die Wolken - der Herbstmarkt in Wettingen ist langsam am erwachen. Es riecht nach Süssigkeiten und Knoblibrot, von einem CD-Stand ist Ländlermusik zu hören. Am einen Ende des Marktes dreht ein kleines Kinderkarusell schon unermüdlich seine Runden.
Die ersten Marktbesucher schlendern über die Landstrasse und schauen sich die Angebote an. Von der Schoggibanane über CDs, Pfannen, Seifen, Kleider und Unmengen von Magenbrot bis zu Tee und kunterbunten Windspielen - die Stände bieten alles, was man an einem Jahrmarkt erwartet.
Gegen Nachmittag setzt sich die Sonne gegen den Nebel durch. Mit der Sonne kommen auch immer mehr Leute. «Wir geniessen das schöne Wetter», sagt Hermann Steiner, Marktbesucher. Der Grossteil der Besucher sind Mütter mit Kindern und Gruppen von Schülern, die ihren freien Mittwochnachmittag geniessen.
Sie gehen von Stand zu Stand und nehmen die Dinge genau unter die Lupe. «Ich finde Märkte toll, ich entdecke immer wieder neue Dinge», sagt Rafel Sereadi, die den Markt zufällig entdeckt hat. Sie nimmt sich Zeit. Anders wie einige Arbeiter, die sich über Mittag im Vorbeigehen am Markt verpflegen, um danach wieder mit arbeiten fortzufahren.
Viele Fussgänger wollten eigentlich nur einkaufen gehen und sind auf dem Markt hängen geblieben. Sie kaufen sich eine Portion Magenbrot, schauen sich die Stände an und gehen weiter.