Im Alterszentrum Kehl in Baden kommt es zu einem prominenten Rücktritt: Nach 13 Jahren tritt Daniela Oehrli als Verwaltungsrats-Präsidentin der AZK Betriebe AG und als Vizepräsidentin der AZK Immobilien AG zurück.
Nach 13 Jahren Engagement für das Kehl in Baden tritt Daniela Oehrli als Präsidentin des Verwaltungsrates AZK Betriebe AG und als Vizepräsidentin des VR AZK Immobilien AG auf die Generalversammlung der beiden Aktiengesellschaften am 21. April 2015 zurück.
Daniela Oehrli wurde 2002 vom Stadtrat Baden in den damaligen Vorstand des Vereins Alterszentrum Kehl delegiert. Nach kurzer Zeit wurde der Vorstand in einen Fachvorstand umbesetzt. Damit erhielt die operative Führung des Kehls auch auf der strategischen Ebene eine fachliche Stärkung und Unterstützung.
2006 wurden die beiden Aktiengesellschaften AZK Betriebe AG und AZK Immobilien AG gegründet. Die Ziele dieser neuen Rechtsform waren die Planung und die Realisierung von neuen Wohnungen mit den damit verbundenen Dienstleistungen.
Mit der Volksabstimmung im Juni 2013 wurde der Grundstein gelegt für den Bau von 52 neuen Wohnungen. Im letzten Mai erfolgte der Spatenstich. In der zweiten Hälfte 2016 sollen sie bezogen werden können.
Daniela Oehrli engagierte sich als Präsidentin des Vereins und anschliessend als Verwaltungsratspräsidentin der AZK Betriebe AG für ein zeitgemässes und bedarfsgerechtes Wohnen im Alter.
Die rasante Entwicklung in den vergangenen acht Jahren mit der Politisierung des Themas Alter, mit neuen Gesetzen und Finanzierungen sowie den Personalfluktuationen seien zusammen mit dem Neubau die grössten Herausforderungen gewesen, bilanziert Daniela Oehrli.
Vieles sei teurer geworden. «Gleichzeitig blieben bezahlbare Mieten und Dienstleistungen unser oberstes Ziel, was nicht immer einfach gewesen ist.»
Im November 2014 hat Daniela Oehrli in der St. Josef-Stiftung in Bremgarten eine neue Führungsfunktion übernommen, was sie jetzt zum Rücktritt aus den beiden Verwaltungsräten bewogen hat. Ihre Nachfolge wird im März gewählt. Nominiert ist die Badener Stadträtin Regula Dell'Anno-Doppler. (pd/az)