Oberrohrdorf
Am Rohrdorferberg waren die Kambundjis und Husseins von überübermorgen am Start

Die 66. Austragung des «Quer durch Rohrdorf» bestach mit einem laufenthusiastischen Nachwuchs. Dir Organisatoren durften sich zudem über eine neue Rekordteilnehmerzahl von über 800 Läufern freuen.

Calvin Stettler (Text und Fotos)
Drucken
Die 66. Austragung des «Quer durch Rohrdorf» bestach mit einem laufenthusiastischen Nachwuchs.
13 Bilder
Achtung, fertig, los
Die Entscheidungen waren meist sehr knapp - die Jugendlichen gaben Vollgas

Die 66. Austragung des «Quer durch Rohrdorf» bestach mit einem laufenthusiastischen Nachwuchs.

Calvin Stettler

Noch zwei Minuten bis zum Start. Die warmhaltenden Trainerjacken werden abgestreift. Ein kurzer Blick zum Betreuer. Letzte Instruktionen wie die Übergabe des Stabes zu verlaufen hat. Noch 30 Sekunden. Ein letzter Betreuer spurtet zu einer Läuferin und lockert ihr die Muskeln. Ein unbeirrbarer Fokus schlägt sich in den Gesichtern der Läuferinnen und Läufer nieder. Auf die Plätze, fertig, los! Was hier an ein professionelles Leichtathletik-Meeting erinnert, ist in Tat und Wahrheit der Start der jüngsten Laufkategorie am diesjährigen «Quer durch Rohrdorf». Zumindest in Sachen Vorbereitung und Coolness eifert der Nachwuchs seinen Leichtathletik-Idolen wie Mujinga Kambundji oder Kariem Hussein nach. Doch das Pokerface trügt. «Einige Kinder sind sehr nervös», weiss eine Betreuerin im Startbereich. Doch der Stolz, Teil eines Stafetten-Sextetts anzugehören, überwiegt.

«Wenn ich sehe, wie viele Kinder heute hier sind, dann ist das einfach cool», sagt der strahlende OK-Präsident Roger Keusch. Bereits am frühen Nachmittag kann dieser gar versichern, dass es mehr Läufer als letztes Jahr an die Startlinie ziehen wird. «Es werden über 800 Läufer sein». Und jeder absolvierte Meter verkörpert auch Unterstützung, denn unter dem Motto «Lauf mit Herz» spenden die Organisatoren den Grossteil der Einnahmen für einen guten Zweck. «Laufen verbindet», postuliert Keusch, der selbst ebenfalls für Aktivismus steht. Er wird sich am späteren Nachmittag mit dem Kickboard beweisen müssen. Das wohl exotischste Rennen an diesem Tag.

Laufverrücktes Rohrdorf

Mittlerweile im Zielraum angekommen, nähert sich die nächste Welle junger Laufenthusiasten. Die zahlreichen Angehörigen am Streckenrand, ein wohlwollender Speaker und moderne Synthesizer-Musik pushen die Läufer auf den letzten Meter. Verlierer gibt es eigentlich nicht, denn jeder Läufer wird von seiner Truppe oder den Eltern warmherzig empfangen, wie einen Sieger eben. Wer weiss, vielleicht weilte durchaus eine potenzielle Kambundji oder ein möglicher Hussein von überübermorgen in der laufverrückten Region Rohrdorf. Viel sicherer ist aber, dass dieser Tag ganz im Zeichen des Spasses und der Gemeinschaft stand. Mujinga Kambundji assoziiert mit einem Laufstab geplatzte EM-Träume, die jungen Quer-Teilnehmer einen durchaus gelungenen Lauftag.