Startseite
Aargau
Baden
Die Analogie der beiden Badenfahrten 1967 und 2017 ist beinahe perfekt: Vor 50 Jahren erinnerte man sich unter dem Motto «Räder machen Leute» an die grosse Schulhausplatz-Neugestaltung.
Am Tunnelfest zuvor (30./31. Oktober 1965) stellte die Spanischbrödlizunft den nahtlosen Übergang vom offiziellen Teil zum Volksfest sicher, unter anderem mit einer Symphonie für Baumaschinen, einem Hupkonzert wartender Autoschlangen und der feierlichen Taufe der Verkehrsampeln auf der neuen «Piazza Insalata».
Schicken Sie uns Ihr Badenfahrt-Erinnerungs-Foto und dazu ein paar wenige Angaben
an baden@badenertagblatt.ch
So wurde der Platz fortan im Volksmund genannt, wie ihn originelle unvergessliche Brödliräte, allen voran der Apotheker Edi Zander und der Malermeister Max Käufeler (Alt Stadtrat) getauft hatten; im Wissen darum, dass sich früher oder später der Verkehr dort wieder stauen würde.
Die Verkehrsampeln tauchten dann an der Badenfahrt 1967 am Corso auf – hier ein Foto von der Wettinger Landstrasse, das uns Oscar Meier geschickt hat. Ein grosser Unterschied zur kommenden Badenfahrt in diesem Jahr besteht: Der Umbau des Schulhausplatzes ist noch nicht vollendet. (rr)