Feuerwehr Birmenstorf-Mülligen
An der Spitze der Feuerwehr wird alles anders

Der Kommandant Daniel Aebi, der Vizekommandant Matthias Hausherr und die Aktuarin Michèle Haller werden ihre Ämter auf Ende Jahr abgeben. Für die Nachfolge ist gesorgt.

Drucken
Feuerwehrkommandant Daniel Aebi gibt sein Amt nach fünf Jahren ab

Feuerwehrkommandant Daniel Aebi gibt sein Amt nach fünf Jahren ab

Walter Schwager

Daniel Aebi wird auf Ende Jahr sein Amt als Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Birmenstorf-Mülligen abgeben, wie es in einer Mitteilung der Gemeinde Birmenstorf vom Dienstag heisst. Aebi war 19 Jahre in der Feuerwehr. Davon war er während fünf Jahren Kommandant und daneben seit dem Jahr 2000 kantonaler Feuerwehrinstruktor. In 19 Jahren Feuerwehrdienst absolvierte Aebi 1509 Übungen und Einsätze.

Umgerechnet entspricht dies gut eineinhalb Jahren, in denen er zu Gunsten der Allgemeinheit im Einsatz war. Rechnet man die Kurse und Rapporte dazu, entspricht dies einem weiteren Jahr. Michael Würsch wird neuer Kommandant der Feuerwehr Birmenstorf-Mülligen.

Vizekommandant Matthias Hausherr wird sein Amt nach sechs Jahren ebenfalls abgeben. Insgesamt war er während 15 Jahren bei der Feuerwehr und wird der Kommission in Zukunft als Berater zur Seite stehen. Marco Ulrich wird ab dem 1. Januar 2013 das Amt des Vizekommandants übernehmen.

Michèle Haller gibt das Aktuariat an Karin Gschwend ab. Haller hatte das Amt seit 2009 inne. Sie wird weiterhin als aktives Mitglied in der Feuerwehr tätig sein.