KMU Swiss Forum
Armin Baumann: «Leidenschaft ist ein wichtiger Faktor»

Das KMU Swiss Forum wurde vor 13 Jahren von Armin Baumann gegründet. Ziel des Forums wie der KMU Swiss AG ist es, eine Plattform zu bieten, auf der sich künftige Partner begegnen und Unternehmer vernetzen können.

Roman Huber
Drucken
Armin Baumann, Gründer des KMU Swiss Forum.

Armin Baumann, Gründer des KMU Swiss Forum.

Mario Heller

Das 13. KMU Swiss Forum ist vorbei; zufrieden, Herr Baumann?

Armin Baumann: Wir hatten spannende Referentinnen und Referenten, die das Publikum auf ihre unterschiedliche Weise zu fesseln vermochten. Da muss man sehr zufrieden sein.

350 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren da. Es waren auch schon mehr.

Das ist richtig, es waren auch schon mehr anwesend. Für mich ist jedoch die Anzahl der Teilnehmenden weniger bedeutend. Wichtig ist, dass die Qualität des Anlasses stimmt.

Was nehmen Sie persönlich mit?

Wie wichtig die Leidenschaft ist und dass man einen Fokus setzt.

Das Thema «Nischen-Player» hat nach der Aufhebung des Frankenmindestkurses an Aktualität gewonnen.

Da hat nun der Zufall mitgeholfen. Die Themen werden in der Regel ein bis zwei Jahre vorher bestimmt. In dieser Zeit kann natürlich einiges passieren.

Nach welchen Kriterien suchen Sie die Referenten aus?

In erster Linie geht es um die Frage, wer zum betreffenden Thema am ehesten etwas Interessantes zu sagen hat. Sehr viele unserer Referenten und Referentinnen kenne ich persönlich. Dann gehe ich auf sie zu, damit sie möglichst frühzeitig gebucht werden können.

Der Anlass hat sich in KMU-Kreisen profilieren können. Dennoch: Sind in Zukunft Veränderungen geplant?

Für uns stimmt diese Form nach wie vor. Geplant ist, dass am 28. April 2016 das 14. KMU Swiss Forum wiederum im Trafo in Baden im selben Rahmen über die Bühne gehen wird.

Darf man schon etwas über das Thema erfahren?

Es wird um das «Stakeholder» gehen.