Wettingen
Auf 1180 Quadratmetern produziert neue Solaranlage Strom

Mit der neuen Photovoltaikanlage kann der Strombedarf von rund 75 Haushalten gedeckt werden. Damit ist sie eine der grössten Anlagen im Aargau. Ursula Jost, Geschäftsführerin der Piger Immobilien AG, steckt hinter der Idee.

Dieter Minder
Drucken
Neue Photovoltaikanlage in Wettingen
6 Bilder
Selbst bei Regen produzieren die Panles noch ein wenig Strom
Beim Aufbau der Panles musste auf die Dachlukarnen rücksicht genommen werden
Solarpanels auf dem Dach des Geschäftshauses Schwimmbadstrasse 43
Auf dem Display wird angezeigt, wieviel Strom die Anlage schon produziert hat
Blick unter ein Solarpanel

Neue Photovoltaikanlage in Wettingen

«Ich interessiere mich sehr für erneuerbare Energien», sagt Ursula Jost, Geschäftsführerin der Piger Immobilien AG. Vor 8 Jahren hat ihre Familie auf dem Privathaus eine Solaranlage erstellt: «Mit dieser heizen wir Wasser.» Die Erfahrung ist so gut, dass sie sich entschloss, eine grössere Anlage zu erstellen. «Es ist sicher die grösste Anlage in Wettingen und eine der grössten im Aargau», sagt Marco Rall von der Windgage AG in Wallisellen. Sein Unternehmen hat die Photovoltaikanlage auf den Geschäftshäusern Schwimmbadstrasse 41, 43 und 45 in Wettingen erstellt.

Der Strom wird über sechs Wechselrichter ins Netz des Elektrizitäts- und Wasserwerks Wettingen (EWW) eingespeist. Wie viel dies sein wird, ist noch offen. Die ersten Zahlen zeigen aber, dass die Berechnungen (Kennzahlen) stimmen oder übertroffen werden dürften. Sie basieren auf den Klimadaten der Meteo Schweiz. Dank der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) sollte die rund 500000 Franken teure Anlage innert 10 Jahren amortisiert werden können. Obwohl erst in Betrieb genommen, denkt Ursula Jost bereits an einen Ausbau der Photovoltaikanlage. «Wir werden den Bau einer Solarfassade prüfen», sagt Jost.