Theaterplatz
«Auf dem Theaterplatz ist noch viel Spezielleres möglich als die Kiste»

Die Kiste auf dem Theaterplatz wurde nur für die Stadtfest-Tage errichtet. Auf Facebook hat sich eine Gruppe mit bereits rund 500 Mitgliedern gebildet, die den Abriss verhindern will. Jetzt äussert sich der Architekt der Konstruktion, Peter Heusler.

Pirmin Kramer
Drucken
Peter Heusler, Architekt der Holzkonstruktion auf dem Theaterplatz

Peter Heusler, Architekt der Holzkonstruktion auf dem Theaterplatz

Pirmin Kramer

«Die Forderung, dass das Gebäude stehen bleiben soll, ist ein Riesenkompliment und freut mich enorm», sagt Heusler. Es sei fantastisch, dass sich die Badener Gedanken über das Stadtbild machten.

«Ich will die Dynamik der Gruppe nicht bremsen, aber es bräuchte ein wirklich gutes Nutzungskonzept mit Ideen, wie das Provisorium weitergenutzt werden könnte», sagt Heusler. Denn die Kiste komme vor allem dann gut zur Geltung, wenn rund herum Veranstaltungen stattfänden.

Keine endgültige Lösung

Er glaube eher nicht, dass die Kiste die endgültige Lösung für den Theaterplatz sein werde. «Es wäre zwar bequem, das Provisorium stehen zu lassen, aber ich bin überzeugt, dass noch viel Spezielleres aus dem Theaterplatz gemacht werden kann.»

Er hoffe, dass die Initianten dran bleiben und sich weiterhin einsetzen für einen attraktiveren Theaterplatz. «Es ist die richtige Zeit, sich Gedanken zu machen, ob man den Platz neu gestalten soll.»