Innert weniger Minuten verunfallte heute Nacht auf der A1 praktisch am gleichen Ort je ein Automobilist. Einer war alkoholisiert und stand wahrscheinlich unter Drogeneinfluss. Ein unbeteiligter Helfer wurde leicht verletzt.
In einem Toyota Yaris war ein junger Mann am Sonntag kurz nach ein Uhr auf der A1 in Richtung Bern unterwegs.
Innerhalb der Überdachung Neuenhof schrieb er auf seinem Mobiltelefon eine Kurzmitteilung. Dabei verlor er die Herrschaft über seinen Kleinwagen.
Dieser prallte zuerst gegen die Mittelleitplanke, schleuderte dann quer über alle drei Fahrstreifen und kollidierte schliesslich mit der Betonmauer am Rand.
Ein Automobilist sah den verunfallten Wagen und fuhr auf den Pannenstreifen, um Hilfe zu leisten. Wenige Minuten näherte sich ein VW Polo der Unfallstelle.
Auch dessen Lenker verlor die Kontrolle und prallte schleudernd gegen die Betonmauer. Dabei streifte das Auto den freiwilligen Helfer.
Der 25-jährige Helfer klagte über Schmerzen. Eine Ambulanz brachte ihn zur Kontrolle ins Spital.
Die beiden Automobilisten blieben hingegen unverletzt. An beiden Autos entstand grosser Schaden.
Die Kantonspolizei Aargau stellte fest, dass der Toyota-Fahrer, ein 24-jähriger Schweizer, alkoholisiert war. So ergab der Atemlufttest einen Wert von knapp
über einem Promille. Zudem bestand der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand.
Die Staatsanwaltschaft ordnete aufgrund dessen eine Blut- und Urinprobe an.
Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab.