Wettingen
Auf ein Glas Wein in den Rebberg gestiegen

Am Räbhüsli-Sonntig in Wettingen genossen viele Gäste ein Glas Wein im Schatten. 17 Räbhüsli-Beizen luden zum Einkehren ein.

Sibylle Egloff
Drucken
Die Wettinger trafen sich im Rebberg
6 Bilder
Reges Treiben im Wettinger Rebberg
Familien spazierten am 16. Räbhüsli-Sonntig durch den Wettinger Weinberg
Familien und Bekannte treffen sich auf ein Gläschen Wein im Rebberg
Die Besucher geniessen den herrlichen Ausblick am Räbhüsli-Sonntig
Rebhüsli-Fest Wettingen

Die Wettinger trafen sich im Rebberg

Sibylle Egloff

Die Blachen über den Festbänken und Tischen sind gespannt, die Tischdekoration steht, die Getränke sind kühl gestellt, die Weinflaschen stehen bereit, das Rotweinrisotto köchelt und die Würste und Steaks brutzeln auf dem Grill. Am Sonntag herrschte reger Betrieb in den Wettinger Rebbergen.

Das herrliche Sommerwetter lockte viele Gäste an den s Lägernhang. Familien, vom Enkel bis zu den Grosseltern, spazierten durch den Weinberg und erfreuten sich an den grünen Rebstöcken und der Aussicht auf Wettingen und Baden. Zum 16. Mal fand der gesellige Anlass, organisiert von der Weinbaugenossenschaft Wettingen, statt.

In 17 Räbhüsli-Beizli konnten die Besucher einkehren und sich einen guten Tropfen Wein gönnen. Über 600 Liter Wein schenkten die Winzer aus, darunter Wettinger Herrenberg mit dem Jahrgang 2013 sowie Rot- und Weissweinspezialitäten. Auch die Hungrigen kamen auf ihre Kosten. Diverse kulinarische Köstlichkeiten wie gegrillte Forellen, Thai Curry, Raclette, Rauchwürste, Pouletflügeli, Langos oder Erdbeertorte warteten auf die Gäste. Für gute Stimmung sorgte die Band «Brasserie» beim Grafeguet.

«Mit dem Räbhüsli-Sonntig möchten wir den Leuten einen anderen Blick auf Wettingen bieten und einen Treffpunkt an besonderer Lage für die Bevölkerung schaffen», verriet Meinrad Steimer, Kellermeister der Weinbaugenossenschaft. Die Besucher sassen gemütlich beieinander und prosteten einander zu.

«Wir schätzen die Gesellschaft und das Zusammensein am Rabhüsli-Sonntig. Man trifft Gleichgesinnte, die Wettinger Wein mögen», sagten die Brüder Othmar und Stefan Egloff aus Freienwil und Wettingen schmunzelnd. «Das ganze Dorf trifft sich im Rebberg am Räbhüsli-Sonntig», brachte es Marlies Bischof aus Baden auf den Punkt.