Rund 12 Stunden nach dem Abbau in Zürich steht das Zelt vom Circus Knie fixfertig auf der Zirkuswiese. Der Circus Knie gastiert für die nächsten 3 Tage in Wettingen.
Montagmorgen, es ist 8 Uhr. Für gewöhnlich herrscht auf der Zirkuswiese um diese Zeit noch Ruhe. Heute hingegen ein ganz anderes Bild: Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Der Eine gibt Anweisungen, der Andere bittet um Unterstützung. Die Zurufe kommen von allen Seiten des Platzes.
Die Stimmen werden immer wieder vom Donnern der Bohrer und Motorengeräuschen überdeckt. Hier wird der Kassenwagen parkiert, da das Buffet-Zelt aufgestellt. Unter all dem Lärm macht sich zwischendurch auch ein Elefant bemerkbar. Der Circus Knie gastiert von Dienstag bis Mittwoch in Wettingen für drei Vorstellungen.
«Es ist faszinierend, wie eingespielt der Aufbau funktioniert. Jeder weiss genau, was er zu tun hat», sagt Peter Küchler, Medienverantwortlicher vom Circus Knie. Tatsächlich arbeiten hier rund 100 Menschen Hand in Hand.
Spanngurten werden festgezogen und Löcher für das Aussengehege gebohrt. Jeder kennt seine Aufgabe und nichts geschieht zufällig. Mit über 40 Auftrittsorten pro Jahr wird der komplizierte Zeltauf- und abbau zur Routine.
Am Sonntag um 20.30 Uhr endete die letzte Vorstellung in Zürich. Jetzt, am Montagmorgen um 6 Uhr begann der Aufbau in Wettingen. «Wir sind gut im Zeitplan», sagt Küchler, der Aufbau wird heute bereits am Mittag fertig sein. Bis dahin haben die Arbeiter in ihren orangen Leuchtvesten aber noch einiges zu tun.
Die Vesten sind hier Pflicht. Schliesslich führen grosse Traktoren die noch grösseren Tier- und Wohnwagen an den richtigen Platz. Der Aufbau dauert rund fünf bis sechs Stunden. Im Zelt finden rund 2000 Zuschauer platz.
Zeitgleich zum Zeltaufbau werden die Tiere aus den Transportern geholt, einquartiert und gefüttert. Für jedes Tier ist eine Person verantwortlich. Allein um die drei Elefantenweibchen kümmern sich neben dem Elefantenstallmeister fünf Pfleger. Schliesslich benötigt ein Elefant rund 250 Kilogramm Heu pro Tag.
Zum 95. Mal reist die Familie Knie mit rund 50 Artisten durch die Schweiz. Unter dem Motto «émotions» verspricht der Circus neben der Show mit Elefanten und Pferden auch Akrobatik und viel Komik. Für Franco Knie junior, stv. technischer Leiter und Elefantenstallmeister, sei Wettingen zwar nicht aussergewöhnlicher als andere Gastspielorte. Trotzdem schätzt er den Aufenthalt: «Nach vier Wochen in Zürich geniesse ich hier die Ruhe», sagt er. Lange hält die Ruhe nicht an. Bereits in der Nacht auf Donnerstag zieht der Circus Knie weiter nach Basel.
Vorstellungen Dienstag, 20 Uhr; Mittwoch 15 Uhr und 20 Uhr, Zirkuswiese