Startseite
Aargau
Baden
Am 64. Badener Orientierungslauf kamen Hobbyläufer und Spitzensportler voll auf ihre Kosten.
Den Fussgängern kam der verschneite Wald oberhalb von Birmenstorf am Sonntag etwas belebter vor als sonst: Pünktlich zum Frühlingsbeginn machten sich am 64. Badener Orientierungslauf (OL) rund 340 Läufer auf Postensuche und trotzten dem liegengebliebenem Schnee. Obwohl die Teilnehmerzahl etwas unter den Erwartungen lag, ziehen die Organisatoren der OL-Gruppe Cordoba eine positive Bilanz.
Laufleiterin Flavia Näf sagt: «Dank dem erfahrenen OK-Team und den vielen freiwilligen Helfern ist uns ein fehlerfreier Event gelungen, mit dem wir sehr zufrieden sind.»
Ebenfalls erfreulich aus Sicht der Organisatoren war der Erfolg der traditionsreichen Familien-Kategorie, bei der sich 22 Familien mit Karte und Kompass ihren Weg durch den Wald bahnten und bei einem Zwischenstopp eine Wurst oder einen Braten grillieren konnten.
Auch die «Scool»-Kategorie für junge Läufer, die bereits erste OL-Erfahrungen haben, sei stark gefragt gewesen, vermelden die Organisatoren. Im diversen Läuferfeld waren Quereinsteiger und Breitensportler, die aus der ganzen Deutschschweiz den Weg nach Birmenstorf fanden.
Der Lauf bildete den Auftakt zur Aargauer OL-Saison, welche am 21. Oktober mit dem Zurzacher OL ihren Abschluss findet. (AZ)