Wettingen
Ausserfamiliäre Kinderbetreuung: Das Volk darf entscheiden

Am Einwohnerrat in Wettingen hat über die ausserfamiliäre Kinderbetreuung entschieden. Diese wurde mit 28 Ja zu 18 Nein angenommen, doch das letzte Wort haben die Stimmberechtigten.

Drucken
Der Einwohnerrat Wettingen will eine ausserfamiliäre Kinderbetreeung. Archiv/ KEYSTONE

Der Einwohnerrat Wettingen will eine ausserfamiliäre Kinderbetreeung. Archiv/ KEYSTONE

Keystone

Mit 28 Ja gegen 18 Nein hat der Einwohnerrat die umfassende ausserfamiliäre Kinderbetreuung an den Schultagen und während 8 Ferienwochen beschlossen. Das heisst: eine ausserschulische Kinderbetreuung von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr, dies von Montag bis Freitag und während acht Ferienwochen. Die Initiative «freiwillig nutzbares und umfassendes Betreuungsangebot für unsere Kinder» war mit 1550 Unterschriften zustande gekommen.

Man rechnet mit Betriebskosten von rund 400 000 Franken und zudem wird das Projekt einmalige Kosten von rund 600 000 Franken. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten am 17. Juni.

Einstimmig beschloss der Rat die Urnenabstimmung. Die Motion für ein familienfreundliches Wettingen wurde gegen den Willen des Gemeinderates mit 24 gegen 21 Stimmen überwiesen. (DM)