Baden
Ausverkauft: Alle wollen in den «Frontalunterricht»

Die Premiere des neuen Bühnenprogramms von Patti Basler und Philippe Kuhn ist schon längstens ausverkauft. Das Duo steht zwar nicht zum ersten Mal zusammen auf der Bühne, es ist aber ihr erstes zusammen geschriebenes Programm.

Dana Liechti
Drucken
Flügel und Hellraumprojektor schaffen das Bühnenbild von Patti Baslers und Philippe Kuhns «Frontalunterricht».

Flügel und Hellraumprojektor schaffen das Bühnenbild von Patti Baslers und Philippe Kuhns «Frontalunterricht».

zVg

Am Freitag, 1. April feiern die beiden Badener Patti Basler, Slam-Poetin, und Philippe Kuhn, Pianist, Premiere mit ihrem neuen Bühnenprogramm «Frontalunterricht» im ThiK Baden. «Wir sind sehr privilegiert – der Premierenabend ist schon seit einem Monat ausverkauft», sagt Philippe Kuhn stolz. Und fügt im gleichen Atemzug hinzu: «Aber es gibt noch zusätzliche Vorstellungen.»

Zuerst interessiert aber, welches Bühnenprogramm denn schon vor seiner ersten Aufführung so beliebt scheint. Mit «Frontalunterricht» stehen Patti Basler und Philippe Kuhn nicht zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Jedoch zum ersten Mal mit einem Programm, dass sie zusammen geschrieben und geprobt haben – und zum ersten Mal mit einer abendfüllenden Vorstellung. «Frontalunterricht» ist Kabarett und Spoken Word von Basler, das unterlegt wird mit musikalischen Zwischentönen von Kuhn. «Die sind mal schräg, mal witzig und mal tiefgründig.» Erzählt werden Episoden aus den Schweizer Schulstuben von den 80er Jahren bis heute, gesponnen werden Gedanken über die Bildung. Da kommt ein Bildungsexperte vor, ein Musiklehrer, oder das Frölein Scheidegger, eine Lehrerin, wie es sie vor 40 Jahren gab. Speziell sei, dass das Bühnenbild nur aus einem Flügel und aus einem alten Hellraumprojektor bestehe. «So versetzen wir die Zuschauer ins Schulzimmer zurück.» Sie hätten intensiv am Programm gearbeitet, sagt Philippe Kuhn.

«Frontalunterricht» sei ein regionales Projekt, sagt Philippe Kuhn. Die beiden Künstler seien schnell beieinander gewesen, wenn es um das Proben gegangen sei. Dank dem gleichen Wohnort Region Baden sei es auch zur Zusammenarbeit gekommen. «Wir haben uns an der letzten Badenfahrt kennen gelernt und gemerkt, dass wir einander gut finden», sagt Kuhn lachend. Danach hätten sie sich hin und wieder bei Auftritten unterstützt und irgendwann entschieden, zusammen etwas Neues zu machen. Durch die intensive Zusammenarbeit hätten sie sich gut kennen gelernt. «Es ist Freundschaft entstanden», sagt Kuhn.

Ob die beiden künstlerisch und menschlich wirklich so gut zusammen passen, können sie dieses Wochenende im ThiK Theater in Baden beweisen.

«Frontalunterricht»

Sa. 2. April: 20.15 Uhr, So. 3. April: 17 Uhr
ThiK Theater Kornhaus Baden