Startseite
Aargau
Baden
Am Sonntag brannte in Killwangen ein schwarzes Audi-Cabriolet aus. Das Fahrzeug stand auf einem Feld an der Würenloserstrasse, zwischen der Autobahn und dem Bahnhof Killwangen-Spreitenbach. Das Feld wurde als Parkplatz vom Fischerverein Stausee Killwangen während eines Fischessens genutzt.
Gemäss Angaben der Polizei ging die Brandmeldung am Sonntag kurz vor fünf Uhr abends ein. Die Feuerwehr rückte aus und konnte den Brand löschen. Es wurde niemand verletzt. Neben dem abgebrannten Audi wurde ein weisser Ford beschädigt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf über 20'000 Franken.
"In solchen Fällen handelt es sich meistens um technische Störungen", erklärt Roland Pfister, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau. Laut dem Brandermittlungsdienst soll in diesem Fall ein Kurzschluss das Feuer verursacht haben.
Pfister weist darauf hin, dass am gleichen Tag die Polizei zu einem anderen Fahrzeugbrand auf der A3 ausrücken musste. Laut der Polizei sind solche Einsätze keine Einzelfälle: Sie kämen mehrmals pro Woche vor. Warum so oft technische Fehler zu spontanen Brände führen, kann sich die Polizei aber nicht erklären. (jod)