Stadtfest
Autofahrer genervt: Polizei reagiert auf Stadtfest-Stau

Kommentatoren kritisieren auf der az-Homepage, dass sie während des Stadtfests für die Autofahrt durch die Stadt beinahe eine Stunde brauchten. Anwohner seien über die Umleitungen nicht informiert worden.

Pirmin Kramer
Drucken
Wenige Minuten nach Beginn des Stadtfests bevölkern Festbesucher den Theaterplatz.

Wenige Minuten nach Beginn des Stadtfests bevölkern Festbesucher den Theaterplatz.

Alex Spichale

Auf der Internetseite www.aargauerzeitung.ch kritisieren Leser das Verkehrskonzept der Stadtfest-Organisatoren. An einem Tag habe er fast eine Stunde für die Fahrt durch die Stadt gebraucht, schreibt ein Online-User. Martin Zulauf, Kommandant der Stadtpolizei, nimmt Stellung. «Stau lässt sich an so einem grossen Anlass nicht verhindern, aber wir haben unser Verkehrskonzept angepasst», sagt er.

Man habe damit begonnen, von 17 Uhr bis etwa 21 Uhr auf dem Schulhausplatz den Verkehr mit Lotsen statt Ampeln zu steuern. Gestaut hatten sich insbesondere die Autos, die über die Hochbrücke nach Wettingen fahren wollten. «Die Ampel stand jeweils nur für kurze Zeit auf grün, jetzt regeln wir den Verkehr von Hand und verlängern die Intervalle.»

Keine Information bekommen

Ein weiterer Vorwurf: Die Anwohner der Zürcherstrasse hätten nicht gewusst, dass der Verkehr über ihre Strasse umgeleitet wird. «Eine vorgängige Info wäre sinnvoll gewesen», schreibt eine az-Leserin. Zulauf: «Der Verkehr wird jeweils auch an der Badenfahrt durch dieses Quartier geleitet. Ich glaube, die meisten Anwohner wissen das.

Darum verzichten wir darauf, Flyer in den Briefkästen zu verteilen.» Und noch ein Vorwurf: Die Sperrung der Neuenhoferstrasse sei zu spät signalisiert. «Wir dürfen keine Schilder auf der Autobahn aufstellen», sagt Zulauf. Die Signalisation befinde sich wenige Hundert Meter nach der Autobahn-Ausfahrt. «Wenn man die Anweisung befolgt, kann man die Fahrt in die Innenstadt vermeiden.»

Strassensperre: Wegen des Feuerwerks wird die Hochbrücke am Samstag von 21 Uhr bis 24 Uhr gesperrt. Umleitungen werden signalisiert.