Avobis Group
Ex-Coop-Chef Loosli hat ein neues Mandat: Bei einer Immobilienfirma, die in Wettingen investiert

Die Avobis Gruppe übernahm 2021 die zwei Immobiliendienstleister Rimaplan und Centerio, die in Wettingen an attraktiver Lage bauen und die Center Passage betreiben. Loosli ist neu im Verwaltungsrat und für das Ressort «Kunden und Markt» verantwortlich.

Drucken
Der Wettinger Hansueli Loosli sitzt neu im Avobis-Verwaltungsrat.

Der Wettinger Hansueli Loosli sitzt neu im Avobis-Verwaltungsrat.

Bild: Roger Gruetter

Hansueli Loosli, früherer CEO der Coop-Gruppe und in Wettingen wohnhaft, wurde an der Generalversammlung der Avobis Group AG mit Sitz in Zürich zum neuen Verwaltungsrat gewählt.

Mit seinem unternehmerischen Denken und seiner wertvollen Fachexpertise sowie seinem umfassenden Netzwerk werde er wesentlich dazu beitragen, die Wachstums- und Innovationsstrategie von Avobis erfolgreich voranzutreiben, heisst es in einer Medienmitteilung.

Er übernehme innerhalb des Verwaltungsrats den Vorsitz des Ausschusses «Kunden und Markt» und verantworte die strategische Bearbeitung des Marktes und die Betreuung von Grosspartnerschaften.

Die Avobis Gruppe, ein Immobilien- und Finanzdienstleister, ist auf Expansionskurs und hatte im Oktober die Firmen Rimaplan AG und Centerio AG übernommen. Die Rimaplan AG hatte bis Anfang 2020 ihren Hauptsitz in Würenlingen, inzwischen liegt dieser in Zug. Sie ist als Projektentwicklerin im Häfliger-Areal an der Wettinger Landstrasse engagiert, wo früher die Druckerei stand und unter anderem zwei fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 35 Wohnungen und einem kleinen Gewerbeanteil erstellt werden sollen.

Die Centerio AG ist ein Abkömmling der Rimaplan AG, die Anfang 2016 die Bewirtschaftung des Wettinger Shoppingcenters Center Passage übernommen hatte. Mit der eigens gegründeten Firma Centerio AG lagerte die Rimaplan 2019 diese Aufgabe dann aber aus. Beide Firmen operieren bisher weiterhin unter eigenem Namen.

Die Avobis Group wuchs mit dieser Übernahme auf rund 350 Mitarbeitende an 15 Standorten schweizweit an. Laut eigenen Angaben gehört das Unternehmen mit einem Volumen von 14 Milliarden Franken an verwalteten Immobilien und 12 Milliarden Franken an verwalteten Krediten zu den führenden Anbietern von unabhängigen, integrierten und technologiebasierten Immobilien- und Finanzierungslösungen in der Schweiz. (cla)