Baden
66 Meter: Hier entsteht das neu höchste Gebäude der Stadt

Stockwerk für Stockwerk schiesst der Akara-Tower in die Höhe. 150 Wohnungen werden im Hochhaus eingebaut.

Pirmin Kramer
Drucken
Die Baustelle des Akara Towers in Baden (aufgenommen am 18.4.2022).

Die Baustelle des Akara Towers in Baden (aufgenommen am 18.4.2022).

Daniel Weissenbrunner

Akara Tower heisst das Hochhaus, das beim Trafo-Platz neu errichtet wird. 150 Wohnungen werden darin Platz haben. Mit rund 66 Metern werde es zum neu höchsten Gebäude der Stadt, teilte die Bauherrschaft beim Baustart im vergangenen Sommer mit. Ein Augenschein zeigt: Der Bau schreitet voran, der Tower schiesst in die Höhe.

So wird der Akara Tower in Baden dereinst aussehen.

So wird der Akara Tower in Baden dereinst aussehen.

Zvg / Aargauer Zeitung

Das neue Gebäude kommt auf dem Speditionsplatz im ABB-Areal zu stehen, direkt an der Bahnlinie in Richtung Turgi. Die Mietwohnungen werden über 1,5 bis 4,5 Zimmer verfügen. Zusätzlich zu den Mietwohnungen entstehen zwei Gewerbeflächen im Erdgeschoss sowie Büroräumlichkeiten in den Geschossen zwei bis vier.

Neben dem Hochhaus entsteht ein Stadtplatz sowie darunter eine Einstellhalle mit 500 Parkplätzen.

Neben dem Hochhaus entsteht ein Stadtplatz sowie darunter eine Einstellhalle mit 500 Parkplätzen.

dwe

Die Wohnungen werden ab Sommer 2022 zur Vermietung ausgeschrieben, hiess es in der Mitteilung. Der Bezug des Akara Towers war beim Baustart für das vierte Quartal 2023 vorgesehen. Neben dem Hochhaus entsteht ein Stadtplatz sowie darunter eine Einstellhalle mit knapp 500 Parkplätzen. Die Kosten für Parkhaus und Hochhaus belaufen sich auf rund 90 Millionen Franken.