Seit dem 1. Februar können Vereine ihre Konzepte für die Festwirtschaften einreichen und sich für die Teilnahme am Umzug melden. Für die Teilnahme an der Badenfahrt gibt es aber gewisse Bedingungen, die eingehalten werden müssen.
Auf dem Teilnehmerportal für die Badenfahrt 2023 können Vereine seit dem 1. Februar ihre Konzepte für die Festwirtschaften einreichen, wie das freiwillige Organisationskomitee mitteilt. Zusätzlich können sich die Vereine auch für eine Teilnahme am Umzug melden. Eine Tradition, die wieder zum Leben erweckt werden soll, nachdem es sie an der letzten Badenfahrt 2017 nicht gab. Damit startet eine spannende und zentrale Phase in den Vorbereitungen für die Badenfahrt 2023.
Seit der Informationsveranstaltung vergangenen Dezember haben sich die Vereine und Interessierten mit möglichen Umsetzungen für ihre Beizen auseinandergesetzt. Nun können sie ihre Konzepte einreichen. Dabei sind auch für die kommende Badenfahrt kreative und nachhaltige Ideen gefragt, die auf das bereits bekannte Motto «Neo-» einzahlen. «Wir freuen uns auf originelle Vorschläge und ‹out-of-the-box›-Konzepte. Die Vereine geben der Badenfahrt ein Gesicht und machen das Fest einzigartig», sagt Bruno Brändle vom Ressort Festwirtschaften.
Vereine, die an der Badenfahrt 2023 eine Festwirtschaft betreiben möchten, müssen ein Konzept einreichen. Die Festwirtschaften sollen das Thema ihres jeweiligen Standorts gestalterisch, kulinarisch und kulturell möglichst attraktiv umsetzen. Die kreativen Festwirtschaften verleihen der Badenfahrt 2023 einen einzigartigen Charakter, so das OK.
Dabei gibt es gewisse Bedingungen, denn nur Vereine sind berechtigt, sich für Festwirtschaften zu bewerben. Sie können sich im Teilnehmerportal auf eingezeichnete Parzellen bewerben. Dabei ist es möglich, dass sich verschiedene Vereine für die gleiche Parzelle interessieren. Die Zuteilung der Standorte liegt in der Verantwortung eines definierten Gremiums und erfolgt aufgrund der Attraktivität des baulichen, kulinarischen und kulturellen Konzeptes.
Die definitive Zuteilung erfolgt voraussichtlich bis September 2022. Die Bewerbungsfrist ist zudem je nach Teilnehmerart unterschiedlich: Für Festwirtschaften ist am 31. Mai 2022 Bewerbungsschluss. Öffentliche Restaurants können sich erst ab dem 1. Juni 2022 bewerben. Als Letztes startet die Bewerbungsphase der Verkaufsstände am 1. Oktober.
Mit rund 90 Festwirtschaften, rund 50 öffentlichen Restaurants und 100 Verkaufsständen verspricht auch die Badenfahrt 2023 ein aussergewöhnliches Erlebnis zu werden, schreibt das OK. Dank dem grosszügigen Festgelände hätten Besucherinnen und Besucher sowie alle Teilnehmenden ausreichend Platz für Begegnungen, kulinarischen Genuss und gemeinsame Erlebnisse.
18.–27. August 2023
Teilnehmerportal: https://teilnehmer.badenfahrt.ch/de