Der Dokumentarfilm «Badenfahrt: Fest vereint» feiert demnächst seine TV-Weltpremiere. SRF1 wird den Film am Freitag, 4. August, um 22.25 Uhr ausstrahlen. Die Doku über die grosse Sause ist zudem bereits auf allen grossen Streaming-Plattformen verfügbar.
Der Film «Badenfahrt: Fest vereint» wurde an der Badenfahrt 2017 gedreht und lief nach seiner Premiere im Kino Trafo in Baden im Herbst 2021 in den Deutschschweizer Kinos. Seit Dezember 2021 ist er auf DVD und Blu-Ray in der Schweiz erhältlich. Ausserdem ist er auf allen grossen Streaming-Plattformen wie Apple oder Amazon verfügbar.
Nun feiert die Doku demnächst TV-Weltpremiere: Im Rahmen der Reihen Sommerdok und ch:filmszene programmiert SRF die Fernseherstausstrahlung zum beliebten Sendezeitpunkt am Freitagabend. Ausgestrahlt wird der Dokumentarfilm am 4. August um 22.25 Uhr. Wiederholte Ausstrahlungen des Films und die Auswertung auf der SRF-eigenen Streaming-Plattform «Play Suisse» werden folgen.
Seit diesem Frühjahr kann der Film bei «Kinomagie» gebucht werden. Der gleichnamige Verein organisiert Kinovorführungen für Schulen im Kanton Aargau ab der 4. Primarklasse mit dem Schwerpunkt Filmbildung: Schülerinnen und Schüler sollen ein Gespür für das Medium Film von der Entstehung bis zur Auswertung entwickeln. Mit Hilfe von Filmprofis erhalten die Klassen einen vertieften Einblick in formale Aspekte wie Regie, Kamera, Ton- und Sounddesign, Produktion, Verleih. Der Badener Regisseur Rolf Lang steht dabei für Filmgespräche zur Verfügung.
Produziert wurde der Film von Rolf Lang in Co-Produktion mit dem Schweizer Radio und Fernsehen. Finanziell unterstützt wurde er vom Aargauer Kuratorium, der Stadt Baden, der Gemeinde Ennetbaden, dem Badenfahrtkomitee, der Jubiläumsstiftung der Mobiliar Genossenschaft, der Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder-Stiftung und vom Grand Casino Baden.
Der Film startet mit Drohnenaufnahmen der Stadt. Fröhliche Musik und ein rhythmischer Beat begleiten die Bilder. Schnitt auf fünf Monate vor der Badenfahrt: Im Hintergrund bereits die ersten Vorbereitungen getroffen, Theater und Tanz geübt, Pläne gezeichnet und Plakate aufgestellt. Von da an zeigt der Film die eindrückliche Reise vom Nichts zum fertigen Fest.
Anfang 2022 wurde die Badenfahrt-Doku an einem indischen Filmfestival in der Kategorie «Feature Documentary» als bester Film ausgezeichnet. Im 78-minütigen Film hallt die Badenfahrt 2017 nach und weckt die Vorfreude auf die nächste Ausgabe, die zum 100-Jahr-Jubiläum vom 18. bis 27. August stattfinden wird. Er verdeutlicht, wie viel Herzblut und Leidenschaft hinter dem Stadtfest steckt. (az)