Baden
Blaues Kreuz organisiert Testkäufe – und fast die Hälfte der Betriebe fällt durch

In 6 von 14 geprüften Betrieben erhielten Jugendlichen nicht erlaubte Waren. Das zeigt die zweite Testserie des Blaues Kreuzes zur Gewährleistung des Jugendschutzes.

Drucken
In 6 von 14 geprüften Betrieben erhielten die testenden Jugendlichen nicht erlaubte Waren. (Symbolbild)

In 6 von 14 geprüften Betrieben erhielten die testenden Jugendlichen nicht erlaubte Waren. (Symbolbild)

Kristoffer Finn/Laif

Zur Gewährleistung des Jugendschutzes führte das Blaue Kreuz im Auftrag der Stadtverwaltung und der Eidgenössischen Zollverwaltung Alkohol- und Tabaktestkäufe durch. Wie die Stadt Baden am Donnerstagmorgen mitteilt, kam anfang Januar das Ergebnis der zweiten Testserie: In 6 von 14 geprüften Betrieben erhielten die testenden Jugendlichen nicht erlaubte Waren. (nic)