Baden
Bushaltestelle in der Weiten Gasse verschwindet – was hier neu zu stehen kommt

Die Stadt Baden will das offene Buswartehäuschen an der Weiten Gasse abreissen. Es wird schon seit schon länger nicht mehr gebraucht.

Philipp Zimmermann
Drucken
Die Bushaltestelle in der Weiten Gasse verschwindet in absehbarer Zeit.

Die Bushaltestelle in der Weiten Gasse verschwindet in absehbarer Zeit.

Rahel Künzler

Seit über zwei Jahren fahren die Busse der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) nicht mehr durch die Weite Gasse. Am Sonntag, 15. Dezember 2019, gegen 0.30 Uhr war es gewesen, als der letzte Bus der Linie 5, die Flaniermeile passierte. Seitdem fahren die Busse ab Bahnhof via «Blinddarm» zur Baldegg hinauf.

Die Bushaltestelle an der Weiten Gasse hat dadurch ihren Sinn und Zweck verloren. Bald wird das offene Buswartehäuschen verschwinden: Die Stadt Baden plant nämlich, es abzureissen. Das entsprechende Baugesuch liegt nun öffentlich auf und weist Kosten von 35’000 Franken aus.

Rundbänke und Bäume

Zum Projekt gehört der Bau von zwei Rundbänken, die auf dem frei werdenden Platz geplant sind. Ausserdem sollen hier zwei weitere Bäume gepflanzt werden, wie René Zolliker, Projektleiter bei der Abteilung Tiefbau der Stadt, auf Anfrage ausführt. Ein Baum spendet hier bereits Schatten.

Verschwinden soll im selben Atemzug die sogenannte Busanlegekante. Es handelt sich um die Erhöhung des Trottoirs im Einsteigebereich des Busses. «Diese Stolperfalle werden wir entfernen», sagt Zolliker. «Die Arbeiten wollen wir so schnell wie möglich umsetzen.»

Was passiert mit dem alten Buswartehäuschen nach dem Abriss? «Im Sinne der Nachhaltigkeit sucht die Stadt einen Abnehmer», führt Zolliker aus. Die Stadt hoffe, das an sich gut erhaltene Wartehäuschen nicht entsorgen zu müssen.