Zwei Personen wurden im März dafür verurteilt, beim Parkhaus Ländli in Baden getrickst zu haben. Die beiden fuhren direkt hinter einem anderen Auto aus dem Parkhaus raus, ohne ein Parkticket zu zahlen. Doch sie freuten sich zu früh.
Schnell hinter einem anderen Auto aus dem Parkhaus fahren, bevor die Schranke runtergeht: Das klingt verlockend. Es passiere aber eher selten, sagt Martin Brönnimann, Leiter Öffentliche Sicherheit der Stadt Baden, auf Anfrage von ArgoviaToday. «Die Spitzenreiter in Baden waren letztes Jahr das Parkhaus Ländli und das Parkhaus Schmiede mit je fünf derartigen Vergehen.»
Diese Zahlen kennt die Stadt genau, denn solche Parksünder fliegen wegen einer sogenannten Nachfahrmessung auf. Diese zählt die Achsen, die über die Schwelle fahren, und schlägt Alarm, wenn es mehr als zwei sind.
Im März wurden zwei Personen von der Staatsanwaltschaft verurteilt. Sie mussten eine Busse in der Höhe von 100 Franken bezahlen. Dazu kamen eine Gebühr von 300 Franken und Auslagen von 23 Franken. Weiter müssen die Parktrickser das Parkticket plus die Nachzahlgebühr in einer Höhe von 160 Franken berappen. Das macht ein Total von 583 Franken.
Ab 130 Franken kann man im Parkhaus Ländli einen Parkplatz für einen ganzen Monat mieten. Die Verurteilten hätten für Busse und Gebühren also viereinhalb Monate parkieren können. (cel/ArgoviaToday)