Eine spektakuläre Bauaktion in Baden: Im BT-Hochhaus wird nach 54 Jahren der Lift erneuert.
Ein grosser gelber Kran prangte neben dem BT-Hochhaus. Dieser ist nicht nur Passanten an der Stadtturmstrasse in Baden aufgefallen: Sogar aus Ennetbaden konnte man einen Blick darauf erhaschen. Was genau gemacht wurde, blieb von aussen unklar, denn die Arbeiten betreffen den Innenraum.
Die Liftanlage des BT-Hochhauses wird gesamthaft erneuert. Nach über 50 Jahren ist der Zeitpunkt reif, auch wenn die beiden Motoren praktisch störungsfrei liefen. Diese wurden 1967 mit Hilfe eines Baukrans montiert, bevor die oberste Decke im Liftkern zubetoniert wurde. Die Motoren wogen je drei Tonnen. In den 60er-Jahren gehörte die verwendete Anlage zu den modernsten und schnellsten Aufzügen für Hochhäuser.
Jetzt wird es Zeit für eine modernere Anlage – dabei kann auf etliche Kilos verzichtet werden, denn die neuen Motoren wiegen je nur noch 900 Kilogramm. Dies bei gleich hoher Leistungsfähigkeit. Der Transport des ersten Motors ist reibungslos verlaufen. Der zweite Lift wird erst nach Fertigstellung sowie Probephase des ersten saniert.