Baden
Erfolgreiches Geschäftsjahr für das Schweizer Kindermuseum: Workshops für Schulklassen sind gefragter denn je

Das Badener Kindermuseum blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Stark zu den gestiegenen Besucherzahlen beigetragen hat ein Ansturm von Schulklassen.

Drucken
Die Ausstellung «Tischlein, deck dich!» lockte im Jahr 2021 viele Schulklassen ins Badener Kindermuseum.

Die Ausstellung «Tischlein, deck dich!» lockte im Jahr 2021 viele Schulklassen ins Badener Kindermuseum.

Bild: zvg

Insgesamt besuchten im vergangenen Jahr rund 24'000 kleine und grosse Gäste das Kindermuseum in Baden. Wie das Museum mitteilt, entspricht dies einer Steigerung von über 5000 Eintritten gegenüber dem Vorjahr. Stark dazu beigetragen haben die Schulen: 186 Schulklassen durfte das Vermittlungsteam begrüssen – drei Mal mehr als 2020. Laut dem Museum entspricht dies einem neuen Rekord. Besonders beliebt sei die Ausstellung «Rakete, Mond und Sterne»: Im Rahmen der Ausstellung basteln die Schülerinnen und Schüler eine Papierrakete, die im Museumspark meterhoch in die Luft gespickt wird.

Neben dem Vermittlungsangebot habe auch die «Aktion Eingeladen» des Kantons zum Buchungsboom beigetragen. Laut des Museums sind noch bis Ende Juli 2022 alle Vermittlungsangebote für ausserkantonale Schulklassen kostenlos.

Die Sonderausstellung «Tischlein, deck dich!» wurde mit einem Jahr Verspätung eröffnet. An der Seite vier fiktiver Kinderfiguren können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Essens begeben. Mit der Ausstellung «Weihnachten in Spanien» rückte das Museum erneut die Traditionen eines Gastlandes in den Fokus. Im laufenden Jahr wird nun Norwegen zu Gast gebeten.

Zudem widmet das Kindermuseum der ersten Bahnlinie der Schweiz von Zürich nach Baden vom 11. Juni bis 25. September eine Sonderausstellung. Im Zentrum steht eine Modelleisenbahnanlage der «Spanisch-Brötli-Bahn». Fiktive Persönlichkeiten geben in Hörspielen spannende Einblicke in den Alltag und den Zeitgeist in der Mitte des 19. Jahrhunderts. (az)