Baden
Erster Meilenstein bei der Sanierung der Mellingerstrasse: SBB-Brücke wird schon bald abgerissen

Im April wird die Eisenbahnbrücke abgebrochen – dafür wird die Mellingerstrasse komplett gesperrt. Wer den Abbruch miterleben will, kann das auf einer Zuschauerplattform tun.

Drucken
Die SBB-Brücke in Baden wird ersetzt.

Die SBB-Brücke in Baden wird ersetzt.

Bild: Alex Spichale (2017)

Seit September 2021 laufen die Bauarbeiten an der Mellingerstrasse im Abschnitt Schadenmühle auf Hochtouren. Im Zuge der Sanierung der Strasse wird die bestehende SBB-Brücke durch einen breiteren Neubau ersetzt. Die Brücke soll nicht nur breiter, sondern auch höher werden, weil es in den letzten Jahren immer wieder zu Unfällen kam, bei denen Lastwagen unter der Brücke stecken blieben.

In einem ersten Schritt wird deshalb am Wochenende vom 23. bis 25. April die jetzige SBB-Brücke abgebrochen, wie der Kanton Aargau mitteilt. Die Hauptarbeiten werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag ausgeführt. Die Brückenplatte wird längs in drei Teile à sechzig Tonnen geschnitten und mit einem grossen Mobilkran herausgehoben.

Interessierte können die Baustelle zwischen Samstag- und Sonntagabend besuchen und den Brückenabbruch vor Ort erleben. Dafür werde eine Zuschauerplattform eingerichtet, von wo man die Abbrucharbeiten gefahrlos beobachten könne. Auch Verpflegungsmöglichkeiten gibt es vor Ort.

Autofahrer werden gebeten, Baden zu meiden

Während der Abbrucharbeiten wird die Mellingerstrasse komplett gesperrt. Für Motorfahrzeuge wird eine Umleitung via Birmenstorf und Gebenstorf signalisiert. Alternativ könne aber auch via A1-Anschluss Neuenhof ausgewichen werden. Autofahrerinnen und -fahrer werden gebeten, nach Möglichkeit die Mellingerstrasse sowie Baden grossräumig zu umfahren.

Für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Zubringer sei die Zufahrt bis zur Baustelle gestattet. Die Zu- und Wegfahrt für das Allmend-, Belvedere-, Burghalden- und Münzlishausenquartier via Burghaldenstrasse ist aber während der Sperrung nicht möglich. Der Verkehr wird via Allmend- und Rütistrasse umgeleitet.

Die Bushaltestellen an der Mellingerstrasse sind während der Abbrucharbeiten bedient. Für den öffentlichen Busverkehr sowie Blaulichtfahrzeuge wird eine lokale Umleitung via Kreuzliberg- und Oberstadtstrasse mit einer provisorischen Gleisquerung beim Bahnhof Oberstadt eingerichtet. Trotzdem könne es zu Behinderungen und Verspätungen kommen.

Nur einen Monat später folgt der nächste Meilenstein: Der Einschub der neuen Brücke findet vom 27. bis 30. Mai statt. Für die neue SBB-Brücke muss die Mellingerstrasse im Brückenbereich inklusive Knoten Burghaldenstrasse aber noch einmal gesperrt werden. Bereits ab Ende Juni sollen Züge über die neue Brücke verkehren. Insgesamt dauern die Bauarbeiten bis Ende 2024.