Baden
Fokus auf das Licht – die Kunstinstallation auf dem Merciersteg heisst jetzt «Lumina»

Beim Kunstwerk von Antonina Businger im Bäderquartier wird wegen technischer Störungen zukünftig auf den Nebeleffekt verzichtet. Wie die Künstlerin das Projekt verändert hat.

Hans-Caspar Kellenberger
Drucken
Die Einweihung der Kunstinstallation auf dem Merciersteg von Antonina Businger, damals noch mit Nebel, am 3. November in Baden.

Die Einweihung der Kunstinstallation auf dem Merciersteg von Antonina Businger, damals noch mit Nebel, am 3. November in Baden.

Valentin Hehli

Das am 3. November 2021 mit Tanz und Operngesang eingeweihte Kunstwerk «Nebula» auf dem Merciersteg in Baden erfährt eine künstlerische Weiterentwicklung und heisst jetzt «Lumina». Die Lichtinstallation der Künstlerin Antonina Businger beim Badener Mercier-Steig ist das erste Projekt zur Einstimmung auf das Bäderfest 2022. Kurzschlüsse und schlechte Witterung führten dazu, dass beim «Nebula»-Kunstprojekt der Nebel verschwand.

Deshalb wird bei der interaktiven Lichtinstallation zukünftig auf den Nebeleffekt verzichtet. Denn der Unterhalt und die technische Betreuung für einen längeren Betrieb sind sehr aufwendig, wie die Stadt Baden mitteilt.

Auf die Lichtwirkung setzen

Im weiterentwickelten Kunstwerk setzt die Künstlerin Antonina Businger nun voll auf die Lichtwirkung. Der konzeptionelle Teil der Arbeit wird beibehalten. Das ortsspezifische Thema, die Thermalquelle sichtbar zu machen, wurde durch die bis anhin visuelle, mystische Erscheinung mit kühlem Licht versinnbildlicht. Die neue Programmation zielt nun auf die körperliche Wahrnehmung der Quelle ab und zeigt sie von ihrer erlebbaren, warmen Seite.

9064 LED-Lichter interagieren mit jedem Schritt auf der Brücke.

9064 LED-Lichter interagieren mit jedem Schritt auf der Brücke.

Valentin Hehli

9064 LED-Lichter die mit jedem Schritt auf der Brücke interagieren, 27'192 DMX-Adressen, 53 Universen, 58 verspiegelte Alucobond-Flügel und 28 Sensoren bieten den Besuchenden auf 42 Metern Länge ein Erlebnis, das Grenzen scheinbar auflöst. Wie Stadtammann Markus Schneider bereits an der Vernissage im November betonte, wird der Merciersteg ein zentraler Standort im Festgebiet des Bäderfests 2022 sein. Künstlerin Antonina Businger ist Art Director mit Sitz in Zürich. Sie ist unter anderem für die künstlerische Gestaltung der Badenfahrt 2023 verantwortlich. Businger ist jüngste Badenfahrt-Festgestalterin der Geschichte.