Startseite
Aargau
Baden
Aargau Tourismus und das Kantonsspital Baden haben eine gemeinsame Aktion lanciert, um die KSB-Mitarbeitenden während der Coronapandemie aufzumuntern. Das kam gut an.
Sie leisten in der Coronapandemie Aussergewöhnliches und haben Applaus verdient: Mitarbeitende von Spitälern laufen in der ganzen Schweiz am Limit. Um die Angestellten des Kantonsspitals Baden (KSB) während dieser anstrengenden Zeit aufzumuntern, hat Aargau Tourismus zusammen mit dem KSB eine Kampagne lanciert. Unter dem Motto «Zeigt uns euren schönsten Ort zum Krafttanken» sollten sie ihre Freizeit in der Region geniessen und den Arbeitskollegen mittels Fotos mitteilen, wo man sich am besten erholen kann.
Seit anfangs Dezember wurden rund fünfhundert Fotos via Instagram auf Aargau Tourismus gepostet. Aus allen eingesandten Fotos traf die Organisation jeweils eine Vorauswahl und die Mitarbeitenden konnten Woche für Woche über die verbliebenen Bilder abstimmen. Die Fotografen der Gewinnerfotos wurden daraufhin mit verschiedenen Preisen wie Wellness-, Essens- und Eintrittsgutscheinen, Wein, Honig-Sets oder Bier-Fondues ausgezeichnet. «Die Preise stammten von lokalen Produzenten», sagt KSB-Sprecher Omar Gisler. «Damit konnten wir gleich auch das regionale Gewerbe unterstützen.» Insgesamt seien während der zwölf-wöchigen Kampagne rund 20 Preise vergeben worden.
Sehen Sie hier die besten Bilder aus der Schlussabstimmung:
Am Ende der Aktion kamen nochmals die zehn besten Bilder aus der ganzen Serie ins grosse Finale. In dieser Schlussabstimmung tat sich schliesslich Notfallpflege-Expertin Pia Rohr mit ihrem Foto eines winterlichen Weihers im Wald von Egliswil hervor. Auf sie und 20 Teamkollegen wartet nun als Belohnung eine Erlebnisfahrt durch den Aargau. Wie das KSB mitteilt, können sie den Hauptpreis einlösen sobald es die Coronamassnahmen erlauben.
Die Kampagne stiess bei den Mitarbeitenden auf grossen Anklang. Auch die Mitwirkungsquote sei stets sehr hoch gewesen. «Die Rückmeldungen waren überaus positiv», sagt Gisler. «Mit den Überraschungsaktionen konnten wir Abwechslung in den harten und tristen Winteralltag bringen und die Stimmung auch während der zweiten Welle sehr positiv halten.»
So hätten viele Mitarbeitenden die Region Baden neu entdeckt und gleichzeitig Spass am Fotografieren und Bewerten gehabt. Der Fotowettbewerb habe zudem gezeigt, dass es im Aargau viele schöne und unbekannte Orte gebe, an denen man sich auch während einer Pandemie erholen könne.