1. Liga Classic
Baden glaubt trotz Absenzen an den Heimsieg gegen GC

Nach dem torlosen Remis im Spitzenspiel der 1. Liga Classic in Grenchen peilt der FC Baden im heutigen Heimspiel gegen die U21 der Zürcher Grasshoppers einen Vollerfolg an. Anpfiff ist um 16 Uhr im Stadion Esp.

Drucken
Aufgaben gemacht: Sven Christ (l.) hat GC U21 gut studiert.

Aufgaben gemacht: Sven Christ (l.) hat GC U21 gut studiert.

Junkov/Archiv

Trotz einiger Absenzen möchte das Team von Ex-Aarau-Profi Sven Christ die gute Leistung aus der Vorwoche vor eigenem Anhang bestätigen.

Badens Trainer Christ blickt der Partie gegen den Ligasiebten zuversichtlich entgegen: «Nach dem Unentschieden und dem starken Auftritt gegen Grenchen wollen wir gegen die Zürcher drei Punkte ergattern. Die zuletzt gezeigte Leistung zeigt mir auf, dass wir auf dem richtigen Weg sind.» Dabei gilt es für die Badener, in Tuchfühlung mit dem Leader aus Köniz zu bleiben, welcher bisher zwei Punkte mehr als die Aargauer erspielt hat. Gemäss Christ hat seine Truppe in dieser Woche konzentriert gearbeitet, um das angestrebte Ziel zu erreichen.

Gegner wird nicht unterschätzt

Obwohl die Hoppers bisher unter ihrem Wert klassiert sind und auswärts in der laufenden Saison noch immer auf ihren ersten Vollerfolg warten, wird Baden das Nachwuchsteam vom Super League-Leader keineswegs auf die leichte Schulter nehmen. «GC habe ich mittels Videos studiert und dieser Verein ist bestens strukturiert», so Christ über den heutigen Gegner, welcher noch bis zum Jahresende vom Ex-Aarau-Trainer Ranko Jakovljevic gecoacht wird.

Neben den langzeitverletzten Danijel Dzodan, Alessandro Renna und Captain Cyril Schneider werden gegen die Zürcher auch die verletzten Yves Scherer (Handbruch) und Ersatzhüter Marco Mäder fehlen. (BHA)