Baden
Hinauf zum grossen Griff: Beim Plausch-Wettkampf können alle um die Wette klettern

In vier Stunden möglichst viele Boulder klettern: Das ist das Ziel des Grande Prise, der am 25. Mai in der Boulderhalle Bouba in Baden stattfindet.

Drucken
In der Boulderhalle Bouba in Baden findet bald der zweite «Grande Prise» statt.

In der Boulderhalle Bouba in Baden findet bald der zweite «Grande Prise» statt.

Bild: zvg

Seit gut einem Jahr gibt es die Boulderhalle Bouba in Baden. Bei dieser Sportart klettert man ungesichert auf maximal vier Meter. Nun findet in der Halle zum zweiten Mal der Plausch-Wettkampf Grande Prise (auf Deutsch: grosser Griff) statt. Am Donnerstag, 25. Mai, können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Kletterfertigkeiten messen.

Es gilt in vier Stunden möglichst viele Routen zu klettern. Über 40 neue Routen wurden für den Event geschraubt – von leicht bis sehr schwierig.

Der Spass steht beim Event im Vordergrund, wie die Veranstalter der Boulderhalle schreiben. Teilnehmen kann jede und jeder: jung, alt, Amateure und Profis. Der Plausch des Wettkampf liege auch darin, dass die Teilnehmenden zusammen versuchten, die Boulderprobleme zu lösen und einander gegenseitig helfen würden, sich zur Spitze zu hangeln, so die Veranstalter.

Dennoch sollen die letztjährigen Sieger, Sascha Lehmann und Natalie Bärtschi, einen Nachfolger und einen Nachfolgerin erhalten, deren Namen im «Grand Prise» festgehalten werden. Unter den Teilnehmenden werden zudem Sachpreise verlost.

Von 17 bis 21 Uhr wird geklettert. Nach der Siegerehrung und Preisverleihung um 21:15 Uhr laden die Veranstalter ein, den Abend gemeinsam bei Getränk und Grill ausklingen zu lassen. Wer lieber zuschaut als bouldert, kann dem Event auch so beiwohnen. Für Zuschauerinnen und Zuschauer ist der Eintritt frei. (az)