Bluesfestival
Baden im Blues-Fieber: Zum Schluss kommen die Sahnehäubchen

Mit Delbert McClinton und Duke Robillard sind am Wochenende zwei Blues-Virtuosen im Badener Nordportal zu hören. Das Bluesfestival erreicht damit seinen Höhepunkt.

Christine Fürst
Drucken

Die Organisatoren haben mit Delbert McClinton aus Texas einen der Besten des Fachs und einen grossartigen Live-Musiker nach Baden geholt. Einen, der über 40 Jahre Erfahrung mitbringt.

Seine Musik ist eine Verbindung von Country, Blues, Soul und auch Rock ’n’ Roll. Und mit seiner rauen Stimme gibt er seinen Songs den letzten Schliff. Bereits drei Grammy Awards konnte er einheimsen, den ersten erhielt er 1991, den letzten 2005.

Exklusive Zusammensetzung

Seit dem ersten Bluesfestival stand Delbert McClinton an der Spitze der Wunschliste der Organisatoren. Vor zwei Jahren hätte es mit einem Auftritt beinahe geklappt, sagt die Präsidentin des Bluesfestivals, Susanne Slavicek. Und nun, für das 8. Festival, hat es endlich geklappt, der Musiker aus Texas wird am Freitagabend das Publikum in Nordportal zum Kochen bringen. «Um Delbert McClinton haben wir gekämpft und es ist für mich ein riesiges Highlight, dass er nach Baden kommen wird», sagt Slavicek.

Agenda Bluesfestival

Freitag, 27. Mai: Whitey Johnson, 20 Uhr, Delbert McClinton, 22Uhr, Roto-Sphere & Friends, 24 Uhr.
Samstag, 28. Mai:
Earnest Guitar Roy, 20Uhr, The Duke Robillard Band, 22 Uhr, Roto-Sphere & Friends, 24 Uhr, jeweils im Nordportal Baden.

Doch Delbert McClinton wird nicht alleine nach Baden kommen. Whitey Johnson alias Gary Nicholson wird die Band von Delbert McClinton verstärken. «Das ist exklusiv in dieser Zusammensetzung und einmalig in der Schweiz», sagt Slavicek.

Der texanische Sänger und Songwriter, der unter anderem zwei Grammys für die Produzentenarbeit mit Delbert McClinton einheimste, hat schon über 350 Songs publiziert. Zudem wird er in diesem Jahr zusammen mit seinem texanischen Freund in die «Texas Heritage Songwriter’s Association Hall of Fame» aufgenommen.

Gary Nicholson ist aber neben seiner Arbeit als Produzent und Songwriter ein hervorragender Gitarrist und wird deshalb vor Delbert McClinton dem Publikum seine eigene Show zeigen.

Gitarrenmusik am Samstag

Die Organisatoren des Bluesfestivals waren nominiert für den Swiss Blues Award 2011. Zum Sieg reichte es nicht, trotzdem sei nach Susanne Slavicek das Ziel erreicht: «Wir haben uns innerhalb von acht Jahren in eine Liga hinaufgespielt, wo wir einzigartig sind. Diese Nomination gibt uns Mut, weiterzumachen.»

Auch am Samstagabend bietet das Bluesfestival nochmals Blues und Gitarrenmusik vom Feinsten. Mit Earnest Guitar Roy wird ein in der Schweiz eher unbekannter schwarzer Musiker aus den Südstaaten der USA nach Baden kommen. Sein musikalisches Markenzeichen, den «Bluejazz»-Stil, wird er am Samstag zum ersten Mal dem Schweizer Publikum zeigen.

Danach gehört die Bühne dem Bluesgitarristen und -sänger Duke Robillard. Er verfolgt seit den 80er-Jahren verschiedene Soloprojekte und war in mehreren Bands mit von der Partie. Bereits mehrere Male wurde er mit dem «W.C. Handy Blues Award», dem Oscar der Bluesszene, ausgezeichnet.