Nebst dem Bluesfestival finden in Baden am Freitag und Samstag noch das Gassenfest und das Mobilitätsfest statt. Letzteres markiert den Auftakt zu einer schweizweiten Feier.
An diesem Wochenende hat man in Baden die Qual der Wahl: Nebst dem Bluesfestival, das vom 21. bis 28. Mai über die Bühne geht, finden in der Stadt gleichzeitig noch zwei weitere Feste statt: Zum einen am Freitag und Samstag, 20. und 21. Mai, das Gassenfest in der Mittleren Gasse, zum anderen am Samstag das Mobilitätsfest auf dem unteren Bahnhofplatz.
Letzteres steht ganz im Zeichen der Spanischbrötlibahn, der ersten Bahnlinie der Schweiz, die 1847 in Betrieb genommen wurde. Sie verkehrte zwischen Baden und Zürich und verringerte die Fahrzeit von 3 Stunden auf 45 Minuten. Dies war die Geburtsstunde der Eisenbahn in der Schweiz.
Um den Schweizer öffentlichen Verkehr zu würdigen, feiern alle Transportunternehmen gemeinsam mit der SBB an fünf Wochenenden dieses 175-Jahr-Jubiläum. Mit dem Mobilitätsfest macht Baden den Auftakt. Organisiert wird es gemeinsam von der Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) AG und der PostAuto AG Gebiet Nord.
Auf dem Programm stehen selbstverständlich Erlebnisfahrten mit der Strassenversion der Bahn. Das Fahrzeug erinnert seit der Badenfahrt 1937 an den einstigen Zug und kam jeweils an Badenfahrten und anderen Festen zum Einsatz.
Nachdem die Stadtregierung im Jahr 2017 beschloss, Betrieb und Unterhalt einzustellen, übernahm der Verein Spanischbrödlibahn fortan das Gefährt. Nun wurde es in den vergangenen Monaten und Jahren renoviert und fährt seither mit Strom statt mit Diesel.
Am Mobilitätsfest, das von 9 bis 17 Uhr dauert, können Besucherinnen und Besucher zudem mit der Theatergruppe Thekalaila eine Zeitreise durch die Mobilität unternehmen und modernster Mobilitätslösungen bestaunen. Auf den inszenierten Erlebnisfahrten reist man vom 19. ins 22. Jahrhundert. Für Spass und Unterhaltung sorgen eine Fotobox, eine Hüpfburg und Livekonzerte von Martin Baschung & Hampe Vogt, BluesKidz sowie Johnny Iguana & Michael Caskey.
Das Gassenfest findet am Freitag und Samstag in der Weiten Gasse statt. Das Festgelände reicht von der Walter Bar über das «Papa Oro's» zur Nouba Lounge und weiter über die Bars Bistro, Go In und Zäni bis zum Cordulaplatz. Neben Konzerten von lokalen Bands und weiteren kleinen Attraktionen stehen verschiedene Bars und Foodstände zur Verfügung. Geschmückt ist die Mittlere Gasse bereits jetzt mit bunten Regenschirmen.
Auf dem Programm stehen unter anderem Auftritte der Bands dwarfish und Benji Bonus sowie Lunar Blue und der Fat Wallet Band. Zauberkünstler Simon Spencer sorgt für strahlende Kinderaugen und das Label Foifvier wartet mit einer Stickerwand auf. Das Drink Ink Tattoo Studio bietet an diesen Tagen zudem diverse vorgefertigte Tattoos an.