Baden-Kappelerhof
Brand im Brisgi-Block: Ursache war wohl ein technischer Defekt

Die Ermittler der Kantonspolizei haben nun eine Erklärung zum Brand vom Mai, der in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen war.

Philipp Zimmermann
Drucken
Die Bewohner des Hauses wurden nach dem Brandausbruch in Sicherheit gebracht.

Die Bewohner des Hauses wurden nach dem Brandausbruch in Sicherheit gebracht.

Bild: Philipp Herrgen

Am Freitag, 7. Mai, verwüstete ein Brand eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Brisgistrasse im Badener Kappelerhofquartier. Der Sachschaden war gross. Die Wohnung, in welcher der Brand ausbrach, war danach nicht mehr bewohnbar.

Die Brandursache blieb damals unklar. Auf Anfrage sagt nun Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei: «Der Brand dürfte auf einen technischen Defekt an einer elektrischen Leuchte zurückzuführen sein. Abschliessend liess sich diese Annahme allerdings nicht klären.»

Anwohner hatten kurz vor 16.30 Uhr wegen einer starken Rauchentwicklung Alarm geschlagen. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus und verhinderte, dass sich das Feuer auf weitere Wohnungen ausbreitete. Verletzt wurde niemand. Bei Brandausbruch hatten sich keine Personen in der Wohnung befunden.