Im Industriequartier im Langacker eröffnet die Kette am Donnerstag ihre 16. Filiale im Aargau. Diese besticht auch durch ihre Architektur.
Noch wird fleissig gebohrt, gehämmert und geschraubt im neuen Lidl in Dättwil. Während einige Regale schon prall gefüllt und fein säuberlich einsortiert sind, stehen andere noch leer da. Diese werden erst am frühen Donnerstagmorgen mit frischem Brot, Gemüse und Obst gefüllt, bevor ab 7.30 Uhr die ersten Kunden die neue Filiale in Dättwil in Beschlag nehmen.
Lidl Schweiz gehört heute zum Einkaufen wie selbstverständlich dazu. Dabei vergisst man, dass Lidl erst seit 2009 in der Schweiz operativ tätig ist. Mittlerweile gibt es 155 Filialen im ganzen Land. Die neue, rund 1000 Quadratmeter grosse Filiale in Dättwil ist die 16. im Kanton Aargau.
Lidl macht für jede einzelne Filiale eine aufwendige Potenzialanalyse. Die Lage zwischen Fussballplatz und Jumbo wirkt auf den ersten Blick nicht gerade sonderlich attraktiv. Lidl will in Dättwil möglichst alle ansprechen, hat jedoch drei bestimmte Zielgruppen im Visier: Zum einen die Bevölkerung aus Dättwil selber, die momentan nicht besonders viele Einkaufsmöglichkeiten hat.
Zum anderen die Personen, welche gezielt in das Industriegebiet fahren, sei es, um sich mit Schrauben und Gartengeräten oder neuen Kissen einzudecken. Diese will man gleich auch noch abholen, damit sie ihren Wocheneinkauf im neuen Lidl erledigen.
Das grösste Potenzial sieht Lidl aber in den Leuten, die von Baden oder von der Autobahn her in Richtung Rohrdorf und Fislisbach fahren und auf dem Heimweg noch einkaufen möchten.
Lidl ist vom neuen Standort überzeugt, der auch architektonisch einiges zu bieten hat. Von der Verkaufsfläche her ist die neue Filiale mit ihren 1000 Quadratmetern Durchschnitt, vom Erscheinungsbild her gar nicht: Zum einen ist die wunderschöne Holzfassade von weit her ein Blickfang. Die senkrechten, naturbelassen Nadelholzlamellen sind äusserst auffällig.
Der Laden selber fällt durch seine Höhe auf, was den Kunden mehr «Luft» und Bewegungsfreiheit vermittelt. Normalerweise sind die Räume in den Lidl-Filialen knapp vier Meter hoch, diese in Dättwil sind über fünf Meter. Dazu fallen die geschwungenen Träger auf, welche dem Raum eine gewisse Eleganz verleihen.
Lidl ist überzeugt vom neuen Konzept und vom Standort in Dättwil. Dies unterstreichen sie gleich doppelt: Zum einen haben sie einen sehr langfristigen Mietvertrag abgeschlossen und zum anderen satte drei Millionen Franken in die neue Filiale investiert. Die Kundinnen und Kunden finden im überdachten Erdgeschoss 65 Parkplätze und können ihren Einkauf aus den rund 2000 Produkten des täglichen Bedarfs bequem im Auto verstauen.
Mit der neuen Filiale werden rund 20 bis 25 neue Arbeitsplätze geschaffen. Der neue Lidl ist an sechs Tagen pro Woche von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet. Heute wird noch weiter gebohrt und gehämmert, bevor dann am Donnerstagmorgen die letzten Regale mit den Frischprodukten aufgefüllt werden.