Baden
Plastik-Verbot bei Veranstaltungen: Stadt will Mehrweggeschirr-Pflicht einführen

Ab 1. Juni wird bei Anlässen in der Stadt aus ökologischen Gründen wohl nur noch Mehrweggeschirr erlaubt sein. Damit setzt der Stadtrat eine Forderung mehrerer Parteien um.

Pirmin Kramer
Drucken
Geschirr aus Plastik wird bei mehrtägigen Anlässen in Baden wohl bald verboten.

Geschirr aus Plastik wird bei mehrtägigen Anlässen in Baden wohl bald verboten.

Philippe Neidhart / BAD

Die Forderung ist breit abgestützt: Neben den Grünen haben auch Vertreter der SP, der Mitte und der FDP in einem Postulat verlangt, dass bei Veranstaltungen in der Stadt Baden Einwegprodukte aus Plastik reduziert oder gar verboten werden müssen. Der Stadtrat will den Vorschlag nun umsetzen, wie er bekannt gibt: «Eine Reduktion der Verwendung von Einwegprodukten aus Plastik macheökologisch Sinn.»

Ab dem 1. Juni 2022 soll bei mehrtägigen Veranstaltungen in Baden darum ein Verbot von Einwegprodukten aus Plastik und Bio-Plastik gelten. Gleichzeitig werden Veranstalter dazu verpflichtet, für Getränke und Essen Mehrweggeschirr zu verwenden. Eine Ausnahme muss begründet dargelegt und schriftlich mit der Bewilligung für den Anlass eingeholt werden, schreibt die Stadt Baden.

Der Vorschlag des Stadtrats wird umgesetzt, falls der Einwohnerrat an seiner nächsten Sitzung am 22. März grünes Licht dazu gibt. Weil das Postulat von Vertreterinnen und Vertretern mehrere Parteien unterschrieben worden war, spricht viel dafür, dass das Verbot ab diesem Sommer gelten wird.

Stadt plant Kampagne: «Baden ist abfallfrei»

Bei eintägigen Veranstaltungen und Anlässen hingegen ist kein Plastik-Verbot vorgesehen. Mit Blick auf den Ressourcen- und Logistikaufwand wäre dies nicht sinnvoll, so der Stadtrat. Stattdessen sei auf die Sensibilisierung und Eigenverantwortung zu setzen. Bei stadteigenen oder von der Stadt organisierten Veranstaltungen derweil wird das Plastikverbot unabhängig von der Anlassdauer gelten. Auf diese Weise will die Stadt ihrer Vorbildfunktion nachkommen.

Viele Badener Grossveranstaltungen seien bereits heute vorbildlich: Etwa die Badenfahrt, Figura, One Of A Million, das Bluesfestival oder Veranstaltungen des Royals. Damit Plastik-Einwegprodukte aus dem Take-Away-Bereich künftig auch im Alltag reduziert werden, könnte ab 2023 die Kampagne «Baden isst abfallfrei» lanciert werden, so der Stadtrat.