Baden
Stabsübergabe bei der grössten gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft der Schweiz

Bei Logis Suisse kommt zum Wechsel an der Spitze: Nicola Fuso übernimmt von Jutta Mauderli die Geschäftsleitung. Auf Verwaltungsratspräsident Philip Funk folgt Peter Schmid.

Drucken
Nicola Fuso und Peter Schmid

Nicola Fuso und Peter Schmid

ZVG

Der Verwaltungsrat von Logis Suisse AG hat Nicola Fuso (51) zum neuen Geschäftsführer ernannt. Nicola Fuso ist diplomierter Architekt mit MBA-Abschluss in Betriebswirtschaft und Management und bringt als Immobilienprofi einen grossen Erfahrungsschatz in allen Geschäftsbereichen mit und ist breit vernetzt. Die letzten fünf Jahre war er als Leiter Immobilien bei der CSS Versicherung tätig, zuvor 15 Jahre als Head Corporate Real Estate Ostschweiz/Tessin/Liechtenstein bei der Credit Suisse.

Seit bald 50 Jahren für fairen Wohnbau

Die Logis Suisse AG ist eine gemeinwohlorientierte Immobiliengesellschaft mit rund 3000 Wohnungen in der gesamten Deutschschweiz. Sie setzt sich seit bald 50 Jahren für fairen Wohnbau ein. Das Wohnungsangebot spricht eine breite Bevölkerungsschicht aller Einkommensklassen an.

Dank mehrerer grösserer Neubauprojekte wird das Portfolio in den nächsten Jahren stark wachsen. Mit über 1500 Wohnungen in Planung und Bau steht bereits der nächste Wachstumsschritt zu Gunsten des gemeinnützigen Wohnungsbaus an.

Jutta Mauderli gibt die Geschäftsleitung von Logis Suisse ab. (Archivbild)

Jutta Mauderli gibt die Geschäftsleitung von Logis Suisse ab. (Archivbild)

PD

Im Aargau, etwa in Baden, Neuenhof, Wettingen und Spreitenbach, besitzt die Logis Suisse AG aktuell 18 Überbauungen mit insgesamt 859 Wohn- beziehungsweise 1968 Mietobjekten. Beim grossen Bauprojekt auf dem Brisgi-Areal im Badener Kappelerhof ist die Logis Suisse AG auch dabei, nach-dem die Wohnbaustiftung Baden zwei zusätzliche Partner ins Boot geholt hat.

Nicola Fuso wird seine neue Funktion per 1. Juli 2021 von Jutta Mauderli übernehmen, welche per 30. Juni 2021 in Pension geht. Jutta Mauderli hat ihr Amt 2004 angetreten und massgeblich dazu beigetragen, die Gesellschaft mit Sitz in Baden zur grössten gesamtschweizerisch tätigen gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft zu entwickeln.

Philip Funk gibt das Verwaltungsratspräsidium ab. (Archivbild)

Philip Funk gibt das Verwaltungsratspräsidium ab. (Archivbild)


Bild: Alex Spichale

Nach 23 Jahren als Präsident des Verwaltungsrates übergibt Philip Funk die Verantwortung an seinen langjährigen Stellvertreter Peter Schmid (62) ab. Mit diesen Stabsübergaben beginnt im Juli 2021 für die Logis Suisse AG eine neue Ära. (az/afr)