Baden
Stadtratswahlen: Grünliberale verzichten auf eine Kandidatur

Die GLP wird niemanden ins Rennen um den freien Sitz im Badener Stadtrat schicken. Zudem hört ein bekannter Einwohnerrat auf.

Drucken
Das Stadthaus an der Rathausgasse in Baden: Hier finden die Sitzungen des Stadtrates statt.

Das Stadthaus an der Rathausgasse in Baden: Hier finden die Sitzungen des Stadtrates statt.

Severin Bigler / ©

«Wir haben aufgrund der Wählerstärke klar Anspruch auf einen Sitz», liessen die Grünliberalen im Januar verlauten. Doch nun steht fest: Die GLP wird bei den Gesamterneuerungswahlen im Herbst kein Mitglied ins Rennen um einen Stadtratssitz in Baden schicken.

Tobias Zeier, Präsident der GLP Baden-Ennetbaden, wird in einer Mitteilung wie folgt zitiert: «Wir haben Gespräche mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten geführt. Wir sind aber der Überzeugung, dass wir uns dieses Jahr auf die Einwohnerratswahlen konzentrieren sollten. Personen, die als zukünftige Stadträte infrage kommen, werden wir über die kommenden Jahre aktiv aufbauen.»

In der Badener Regierung wird ein Sitz frei: Erich Obrist (parteilos) tritt nicht mehr an. Bisher haben neben den restlichen bisherigen Stadträten auch Steffi Kessler (SP) und Esther Frischknecht (FDP) ihre Kandidaturen eingereicht. Nicht mehr als Einwohnerrat kandidieren wird bei der GLP Sander Mallien, der amtierende Einwohnerratspräsident.

Auf den ersten drei Plätzen nominiert die GLP ihre bisherigen Einwohnerräte Gian von Planta, Fabian Hummel und Renzo Iten. Dahinter folgen mit Rebecca Oswald und Tobias Zeier zwei junge Parteimitglieder. Auf den weiteren Top Ten Plätzen folgen: Claudia Frigo Mallien, Gion Reto Kaiser, Carina Strähl, Markus Benz und Lis Krämer. (pkr)